Unser Online-Banking – intuitiv, sicher und einfach
Haben Sie Fragen zum OnlineBanking? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr – Telefon 040 30217 – 3333.
Haben Sie Fragen zum OnlineBanking? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr – Telefon 040 30217 – 3333.
Sie können Ihr digitales Depot über das OnlineBanking aufrufen.
Übergangsweise können Sie sich für das Digitale Depot wie bisher mit E-Mail oder Kundennummer und Passwort anmelden.
Erstanmeldung im Online-Banking
Erstanmeldung
Sofern Sie Unterstützung bei der Erstanmeldung benötigen, nutzen Sie die folgende Anleitungen:
Sicherheitsverfahren: pushTAN-Verfahren mit SecureGo plus
„SecureGo plus“ iOS Version/Apple AppStore Android Version/GooglePlay Store
Mit dem pushTAN-Verfahren „SecureGo plus“ können Sie in der dazugehörigen App Ihre OnlineBanking Aufträge jederzeit schnell, bequem und sicher freigeben.
>> Weitere Informationen zur App finden Sie hier: SecureGo plus.
Anleitung: Aktivierung SecureGo plus
Manual: Activation of SecureGo plus
Sicherheitsverfahren: Sm@rt-TAN-Verfahren mit einem TAN-Generator
Mit dem sm@rt-TAN plus-Verfahren generieren Sie TANs mit einem TAN-Generator und Ihrer Donner & Reuschel girocard.
Für die Anmeldung benötigen Sie Folgendes:
Sie haben noch keinen TAN-Generator?
Bitte bestellen Sie sich einen passenden TAN-Generator. Wir empfehlen Ihnen diese Modelle:
tanJack® photo QR* – TANs generieren via photo und chipTAN QR – Ideal für das OnlineBanking
tanJack® USB plus* – TANs generieren via USB – Ideal für Banking-Software
*Diese können Sie kostenpflichtig im Internet oder über unseren OnlineShop unter https://www.chipkartenleser-shop.de/donner-reuschel erwerben.
Anleitung: Aktivierung von sm@rtTAN plus
Manual: Activation of sm@artTAN plus
Entsperrung Ihres Online-Bankings
Entsperrung Ihres OnlineBanking-Zugangs
Sollten Sie beim Login zum OnlineBanking Ihre PIN dreimal falsch eingegeben haben, können Sie sich selbst wieder entsperren.
Sie haben innerhalb der nächsten sechs Versuche die Möglichkeit, durch Eingabe der richtigen PIN und einer gültigen TAN das Online-Banking wieder zu entsperren.
Danach kann die Freischaltung nur durch den Versand einer neuen Start-PIN erfolgen.
Entsperrung Ihrer TAN-Verfahren
Wird das TAN-Verfahren, welches Sie zum Ausführen von z.B. Überweisungen nutzen, aufgrund dreimaliger TAN-Falscheingabe gesperrt, ist auch hier eine Entsperrung möglich.
Beim sm@rtTAN plus-Verfahren kann die Sperrung direkt durch Ihre Beraterin oder Ihren Berater vorgenommen werden.
Beim PushTAN-Verfahren erhalten Sie automatisch per Post einen neuen Entsperrcode zugesandt.