D&R KONSERVATIVE STRATEGIE EUROPA
Strategie
Der Wunsch nach einer konservativen Strategie führt die Anleger zum Rentenmarkt, dem klassischen Baustein einer sicherheitsorientierten Anlage. Das aktuelle Zinsumfeld bietet weiterhin Chancen bei einer emotionsfreien Steuerung der Risiken und einer richtigen Mischung des Portfolios.
Der D&R Konservative Strategie Europa strebt den Realkapitalerhalt an. Investiert wird mit hohen Anforderungen an Sicherheit, angemessener Renditeerwartung und Liquidität in Euro- Staatsanleihen und Pfandbriefe, sowie Euro-Anleihen von staatlich garantierten Emittenten der EU und ggf. der Schweiz. Als Beimischung erfolgt eine Anlage in Aktien bis zu maximal 20% Investitionsquote. Nobelpreisgewinner Markowitz hat nachgewiesen: Die Beimischung einer risikoreicheren Anlageklasse kann zu einer Senkung des Gesamtrisikos führen. Dieser Effekt entsteht durch gegenläufige Wertentwicklungen von Anlageklassen (wenn beispielsweise Anleihekurse sinken, steigen oft die Aktienkurse). Gesteuert werden die Investitionen in die Anlageklassen über unsere bewährten und hauseigenen Regelwerke der Quotensteuerung und des Laufzeitenmanagements. Auch eine Senkung auf 0% ist in besonders kritischen Phasen möglich. Neben der Quotensteuerung unterliegen Investments auch einer eigenen Verlustbegrenzungs-Systematik.
Fondsdaten
Fondsname | D&R Konservative Strategie Europa |
WKN / ISIN | A1JRP6 / DE000A1JRP63 |
Fondswährung | EUR |
Geschäftsjahr | 1. Dezember bis 30. November |
Fondsgesellschaft | HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH, Hamburg |
Depotbank | DONNER & REUSCHEL AG, Hamburg |
Fondsmanager | DONNER & REUSCHEL Luxemburg S.A. |
Vertriebs- gesellschaft |
DONNER & REUSCHEL AG, Hamburg |
Auflegungsdatum | 01. Juni 2012 |
Ausgabeaufschlag | maximal bis zu 3% |
Ausschüttung | keine, Thesaurierung der Erträge |
Verwaltungsvergütung* | bis zu 1,05% p.a. |
Depotbankvergütung* | bis zu 0,05% p.a. |
Performance Fee | keine |
Total Expense Ratio** | 1,20% (im Geschäftsjahr 2018/2019) |
*) Weitere Kosten können dem Verkaufsprospekt entnommen werden.
**) Total Expense Ratio: Gesamtkosten ohne Transaktionskosten, die dem Fondsvermögen im genannten Geschäftsjahr belastet wurden |
Chancen + Risiken
Ein breit gestreutes Portfolio aus Anleihen und Aktien bietet die Chance auf Realkapitalerhalt. Anleihen bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen. Steigende Zinsen können allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge haben. Aktien weisen auf lange Sicht ein überdurchschnittliches Renditepotenzial auf. Ihre Kurse können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken. Aktive Risikosteuerung gegenüber Einmalanlagen kann Verluste begrenzen, wobei zu niedrigeren Kursen regelbedingt reduziert werden könnte.
Es kann nicht zugesichert werden, dass im Falle einer Rückgabe von Anteilen der Anteilsinhaber den Wert seiner ursprünglichen Anlage zurückerhält. Die Volatilität (Wertschwankung) des Gesamtportfolios kann eventuell erhöht sein. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Anteile an Teilfonds sind Wertpapiere, deren Preis durch die börsentäglichen Kursschwankungen der im Teilfonds befindlichen Vermögenswerte bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können. Es kann daher grundsätzlich keine Zusicherung gegeben werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Auch kann nicht zugesichert werden, dass im Falle einer Rückgabe von Anteilen der Anteilsinhaber den Wert seiner ursprünglichen Anlage zurückerhält.
In Abhängigkeit der jeweiligen Marktlage werden die Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen angepasst. Es wird schwerpunktmäßig eine Anlagestrategie verfolgt, die auf ein ausgewogenes Verhältnis von Ertrag und Wachstum setzt.
Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Hinweise
Rechtlicher Hinweis
Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen vor Erwerb ein eingehendes Beratungsgespräch mit IhremAnlageberater. Verbindlich ist nur der Verkaufsprospekt, der bei der Fondsgesellschaft oder bei der DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft erhältlich ist. Die geäußerten Meinungen geben unsere aktuelle Einschätzung wieder, die sich auch ohne vorherige Bekanntmachung ändern kann. Bei dieser Information handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse nach WpHG, sondern um eine Werbemitteilung. Steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Rendite kann bei Währungsschwankungen steigen oder fallen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Wertentwicklung auf Basis des Nettoinventarwerts, bei Wiederanlage aller Ausschüttungen, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages und steuerlicher Faktoren. Ein Ausgabeaufschlag reduziert / beeinflusst die Wertentwicklung.
Disclaimer für Kunden mit Wohnsitz im Ausland
Befindet sich Ihr Wohnsitz in Deutschland? Die Informationen auf dieser Website und damit verknüpfter Websites über Wertpapiere und andere Finanzdienstleistungen wurden lediglich auf die Vereinbarkeit mit deutschem Recht geprüft. In einigen ausländischen Rechtsordnungen ist die Verbreitung derartiger Informationen u. U. gesetzlichen Beschränkungen unterworfen. Die nachfolgenden Informationen richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.
Demzufolge stellen die Informationen auf dieser Website weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an Bürger von Rechtsordnungen dar: in denen derartige Angebote bzw. Aufforderungen nicht gestattet sind, in denen die DONNER & REUSCHEL AG zur Abgabe eines solchen Angebots bzw. zu einer derartigen Aufforderung nicht berechtigt ist, oder in denen besagte Angebote bzw. Aufforderungen an Gebietsansässige rechtswidrig sind, und dürfen nicht zu diesen Zwecken verwendet werden.
Insbesondere stellen die nachfolgenden Informationen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an britische Staatsbürger dar, und sind auch nicht als solche konzipiert. Kauf- bzw. Verkaufsaufträge britischer Staatsbürger werden dementsprechend nicht berücksichtigt.
Die auf dieser Website genannten Wertpapiere sind und werden auch nicht nach dem U.S. Securities Act aus dem Jahre 1933 in seiner aktuellen Fassung registriert, und können daher in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, sie fallen nicht unter die Registrierungspflicht des U.S. Securities Act oder sind von dieser befreit. Wer auf diese Website von einer Rechtsordnung aus Zugriff nimmt, in der die vorgenannten Beschränkungen gelten, sollte sich über besagte Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten.
Die DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Verbreitung der Inhalte dieser und damit verknüpfter Websites gegenüber denjenigen, die trotz vorgenannter Beschränkungen diese Website aufrufen. Personen, die diese Website aufrufen, erkennen die Nutzungsbedingungen an.
IHRE ANSPRECHPARTNER

Stefan Dannenberg
DONNER & REUSCHEL
Alexander Wallner
DONNER & REUSCHELDARUM IST TRANSPARENZ UNSER ANLIEGEN
Viele Anlegergruppen haben besondere Vorschriften zu beachten. Dazu gehören beispielsweise Stiftungen, Kirchen, Verbände oder andere juristische Personen des öffentlichen Rechts. Um diese Vorschriften genau zu beachten, reichen häufig die „normalen“ Informationsquellen wie Anlagerichtlinien oder Verkaufsprospekte nicht aus. Aus diesem Grund testet Rödl & Partner beispielsweise Fonds und fasst in einem Transparenzbericht wichtige Details zusammen. Dazu gehören z.B. eine umfassende Einsicht in das Anlagemanagement oder die Beurteilung der Zuverlässigkeit in der Umsetzung der Anlagerichtlinien und Zielvorgaben des Managements. Das unterstützt nicht nur semi-professionelle Anlegergruppen im Haftungsmanagement und in der Einhaltung der geforderten Sorgfaltspflichten, sondern auch Privatpersonen bei der Wahl ihrer Geldanlage.