Ökologie – Gesellschaft – Ökonomie
Nachhaltigkeit geht uns alle an. Als Privatbank mit über 225 Jahren Erfahrung sehen wir es als unsere Aufgabe, tätig zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für unsere Umwelt, für unsere Gesellschaft und für unser Unternehmen. DONNER & REUSCHEL hat einen eigenen Bereich Corporate Social Responsibility, der im Vorstandsstab angesiedelt ist. Unser Bankhaus hat die Weichen gestellt, um künftig eine Vorbild-Rolle zu übernehmen, wenn es um nachhaltiges, neues Denken geht.
Hier berichten wir über die DONNER & REUSCHEL Projekte, mit denen wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen und nachhaltig handeln. Sowohl für unsere Umwelt als auch für unsere Gesellschaft. Denn: Jeder Schritt zählt.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Natalie Schmid
DONNER & REUSCHELNachhaltiges Handeln im Bankhaus DONNER & REUSCHEL.
CSR-Bericht 2022
Im DONNER & REUSCHEL CSR-Bericht 2022 geben wir einen Überblick über unsere Aktivitäten und Fortschritte in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit und Sustainable Finance.
Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen und unsere Geschäftspraktiken kontinuierlich zu verbessern. Im CSR-Bericht stellen wir unsere Beiträge vor, die darauf abzielen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, den Klimawandel zu bekämpfen und unseren Bankbetrieb nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus informieren wir, wie wir die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden verbessern konnten und im Rahmen unseres sozialen Engagements die Gesellschaft unterstützt haben.
Wir sind stolz auf das bisher Erreichte, sind uns aber auch bewusst, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Deshalb werden wir auch weiterhin engagiert daran arbeiten, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft mit vielfältigen Chancen zu leisten. Jeder Schritt zählt.
DONNER & REUSCHEL Nachhaltigkeitsfilm
In unserem Nachhaltigkeitsfilm haben wir eindrucksvoll zusammengefasst, wie wir unser tägliches Denken und Handeln in allen Bereichen der Bank zukunftsorientiert ausrichten und unser nachhaltiges Engagement gestalten.
Denn nicht zuletzt die Hitzewelle und Wasserknappheit im vergangenen Jahr oder die aktuelle Energiekrise zeigen, dass wir alle etwas tun müssen. Dass wir alle nachdenken sollten und einen Beitrag leisten müssen, um das Leben auf unserem Planten auch für die nächsten Generationen noch lebenswert zu erhalten. Und auch, um wirtschaftlich zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher haben wir für Donner & Reuschel eine individuelle Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, um unser verantwortungsvolles Handeln mit Zielen und Maßnahmen zu unterstreichen.
Der neue DONNER & REUSCHEL Honig ist da!
Haben Sie gewusst, dass eine einzelne Biene nur ca. 2,5 – 3 Gramm Honig in ihrem ganzen Leben sammelt? Und dafür muss sie etwa die dreifache Menge an Nektar sammeln. Für jedes Gramm Nektar wiederum benötigt die Biene 20.000 – 50.000 Ausflüge. So ein Bienenleben von durchschnittlich 35 Tagen ist also ganz schön arbeitsreich und ein Glas Honig lässt sich nur durch Teamwork füllen.
6 Bienenvölker (also ca. 300.000 Bienen) haben insgesamt 220 Kilo feinsten Honig aus Akazien- und Lindenblüten im Münchner Leopoldpark gesammelt, der direkt neben unseren DONNER & REUSCHEL Standort im wunderschönen Schwabing liegt. Das erste Glas erhielt natürlich unser Vorstandssprecher Marcus Vitt, überreicht von Natalie Schmid, Referentin für Corporate Social Responsibility.
DONNER & REUSCHEL setzt damit aktiv ein Zeichen für den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts und der Artenvielfalt. Denn gerade Bienen leisten einen wichtigen Beitrag für unser Klima und unsere Umwelt.
Unser Bio-Imker Georg Nagl, der die Bienen das ganze Jahr über fachmännisch betreut, hat die bereits im Spätsommer erfolgte Honigernte jetzt cremig gerührt und in Gläser abgefüllt, damit unsere Kunden und Gäste, sowie alle Kolleginnen und Kollegen schon bald in den Genuss unseres „flüssigen Goldes“ aus dem DONNER & REUSCHEL Garten kommen dürfen.
Wir laden Sie herzlich auf ein Gespräch an einem unserer Standorte ein – und ein Glas unseres köstlichen Honigs gibt es noch dazu. Wir freuen uns auf Sie!
DONNER & REUSCHEL zeigt Solidarität!
Wir alle sind bestürzt über die eskalierende Situation in der Ukraine.
Deshalb wird das Bankhaus DONNER & REUSCHEL die monatliche Spendenverlosung für einige Zeit aussetzen und 30.000.- Euro als Soforthilfe an die Malteser International und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V (Deutsch-Ukrainisches Forum e.V.) spenden, um sowohl vor Ort zu helfen, als auch Geflüchtete zu unterstützen.
Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die von den Ereignissen in der Ukraine betroffen sind.
Was können Sie persönlich tun?
Auch Sie persönlich können Ihre Solidarität zum Ausdruck bringen und unterstützen. Am dringlichsten werden derzeit Geldspenden benötigt, um gezielt und unkompliziert zu helfen. Sachspenden helfen momentan nur bedingt, weil die notwendige Logistik fehlt, um alles zu sortieren und die entsprechenden Dinge auch gezielt dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden. Bitte überprüfen Sie daher genau, ob Ihre Sachspende auch wirklich Verwendung finden kann.
Nach Standorten sortiert haben wir hier einige Vorschläge und Links zusammengestellt, wie Sie unterstützen und sich auch persönlich engagieren können. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Hilfe am Standort München
Münchnerinnen und Münchner, die Geflüchtete aus der Ukraine hier unterstützen wollen, können sich beim Verein „Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.“ melden.
Für aktuelle Informationen, was gerade gebraucht wird:
http://www.ukr-kirche.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei der ukrainischen Kirche nicht nur mit Spenden einbringen, sondern zum Beispiel auch Sortierarbeit leisten können. Sie können sich dort als Fahrer für die Hilfstransporte bis zur
Grenze anmelden oder LKW zur Verfügung stellen etc. Entsprechende Formulare sind auf der neuen, eigens dafür
eingerichteten Seite http://muc-hilft-ukraine.de zu finden.
Für Hilfswillige, die sich aktiv einbringen wollen (auch mit Unterkünften):
Care in Action | Startseite (care-in-action.org)
Wir sind der Helferschwein e.V. – Wir helfen, wo Hilfe benötigt wird.
Weitere Anlaufstellen sind:
- Caritas München: Netzwerk Willkommen in München unter https://willkommen-in-muenchen.de/ukraine-hilfe
- Verein Heimatstern e.V. unter https://www.heimatstern.org
- Kulturzentrum Gorod- GIK e.V. unter https://de.newgorod.org
Kleidung und Produkte des täglichen Bedarfs können bei der Diakonie München bei den Ausgabestellen zu den veröffentlichten Öffnungszeiten von den Bedürftigen abgeholt werden. Informationen unter www.diakonia.de
Hilfe am Standort Hamburg
Hier finden Sie einen Überblick über Hilfsmöglichkeiten für Menschen in und aus der Ukraine: Ukraine-Hilfe | Freiwilligenagenturen Hamburg
Sie möchten mit Wohnraum unterstützen? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht von Fragen und Antworten zum Thema Geflüchteten in Hamburg mit Wohnraum helfen
Eine Koordination des freiwilligen Engagements in der Flüchtlingshilfe finden Sie hier
Unser höchstes Gut: Zufriedene Mitarbeiter:Innen
DONNER & REUSCHEL ist TOP-Arbeitgeber
Für unser Bankhaus DONNER & REUSCHEL sind die MitarbeiterInnen besonders wichtig. Denn nur mit zufriedenen MitarbeiterInnen kann ein Unternehmen auch erfolgreich sein. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unsere Bank zum Top-Arbeitgeber 2021 in der Kategorie Privatbanken gekürt wurde.
Die Studie erstellte Focus-Business gemeinsam mit dem sozialen Netzwerk Xing und Kununu.com, ein Arbeitgeber-Bewertungsportal.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da die Bewertung von unabhängiger Stelle und durch unsere MitarbeiterInnen erfolgte. Deshalb geht ein herzliches Dankeschön an alle MitarbeiterInnen. Wir sind ein großartiges Team!
Nachhaltigkeit in der DONNER & REUSCHEL Gastronomie
Ausgezeichnet mit dem Greentable®-Siegel
Unsere Kantine in München wurde mit dem Greentable®-Siegel für „Nachhaltige Gastronomie“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese tolle Bestätigung unserer Arbeit! Denn Nachhaltigkeit muss in allen Bereiches unseres Bankhauses DONNER & REUSCHEL umgesetzt werden.
Auf dem Foto wurde unserer Restaurantmanagerin Sylvia Uhl und unserem Koch Josef Häusler die Urkunde für ihr nachhaltiges Handeln überreicht. Für unsere CSR-Managerin Natalie Schmid passt die Auszeichnung besonders gut zum Motto des diesjährigen Earth Days: Jeder Bissen zählt! Schütze was du isst – schütze unsere Erde. Lebe bewusst und nachhaltig. Bio, Regional, Fair.
In diesem Sinne werden wir weiter daran arbeiten, unsere Erde zu schützen. Denn: Jeder Schritt zählt.
Mehr über das Greentable®-Siegel für „Nachhaltige Gastronomie“ und unser Gastronomie finden Sie hier.
DONNER & REUSCHEL bewegt Ihre Zukunft nachhaltig
Das Wohl der Gemeinschaft stand für uns schon immer im Mittelpunkt. Deshalb erkennt DONNER & REUSCHEL die Agenda 2030 und die damit verbundenen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung nicht nur an, sondern schafft in den verschiedensten Handlungsfeldern umfassende Grundlagen für verantwortungsvolles, zukunftsfähiges Wirtschaften.
Einen Überblick und weitere Details finden Sie in unserem Nachhaltigkeitskompass.
DONNER & REUSCHEL GOES ÖKOPROFIT
Umweltmanagement
Verantwortung übernehmen – das möchten wir als Privatbank. Doch wo setzen wir an? Um kontinuierlich und gezielt unseren Umwelt- und Klimaschutz zu verbessern, nimmt die Privatbank DONNER & REUSCHEL an dem Projekt Ökoprofit teil. Zunächst für den Standort München, der Standort Hamburg wird bald folgen.
ÖKOPROFIT richtet sich an Betriebe, die kontinuierliche Verbesserungen im Umwelt- und Klimaschutz erzielen wollen. Im Rahmen von ÖKOPROFIT finden bei DONNER & REUSCHEL vor Ort 10 halbtägige Workshops und 3 halbtägige Beratungstermine statt, in denen sämtliche relevante Bereiche des Umweltmanagements abgedeckt werden. Bereits 1998 startete der erste Workshop des kommunalen Umwelt- und Klimaschutzmanagementprogramms ÖKOPROFIT (ÖKOlogisches PROjekt für Integrierte UmweltTechnik) in München. ÖKOPROFIT richtet sich vorwiegend an Betriebe, wird aber auch zunehmend für die Zertifizierung von sozialen und pädagogischen Einrichtungen verwendet.
ÖKOPROFIT ist ein maßnahmenorientiertes Gruppenberatungsprojekt des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes. Ziel von ÖKOPROFIT ist es, den Einstieg in ein Umwelt- und Energiemanagement zu vermitteln und gleichzeitig Kosten zu sparen. Die Beratung der teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen erfolgt in einer Netzwerkstruktur unter Trägerschaft einer Kommune und mithilfe externer Berater. In München sind als Kooperationspartner die IHK für München und Oberbayern, die SWM GmbH, die Hochschule München und der Abfallwirtschaftsbetrieb München beteiligt.
Das DONNER & REUSCHEL-Team freut sich auf die Ergebnisse – denn: Jeder Schritt zählt.