D&R WACHSTUM GLOBAL TAA
Strategie
Suchen auch Sie eine bequeme Zugangsmöglichkeit zu einer über 5 Jahre sehr erfolgreichen Vermögensverwaltungs-Strategie am Aktienmarkt?
Die Zinsen sind historisch niedrig. Eine Anlage in sichere Papiere deckt kaum noch die Inflation. Aktien als Sachwerte können einen erheblichen Mehrertrag bringen. Wer also mehr aus seinem Geld machen möchte, kommt an einem ausgesuchten Aktienportfolio kaum vorbei.
Aber: Starke Marktschwankungen haben uns in den letzten Jahren begleitet. Das wird auch in Zukunft anhalten. Die Märkte steigen und fallen in immer kürzeren Abständen.
Ein von uns selbst entwickeltes Regelwerk („TAA”), Taktische Asset Allokation) bildet daher die Grundlage der Steuerung von Aktienquoten. Die Berechnungen reichen über verschiedene Marktphasen zurück bis 1988. Seit Anfang 2009 wird es in allen Vermögensverwaltungs-Portfolios umgesetzt. Je nach Marktphase wird die Aktienquote konsequent zwischen 0 bis 100 Prozent ausgenutzt werden.
Das Regelwerk entscheidet also über eine angemessene Aktienquote („Allokation“). Der Portfolio Manager wiederum entscheidet über attraktive Zielinvestments („Selektion”), die eine positive Entwicklung erwarten lassen.
Den Schwerpunkt des Fonds bilden mit etwa 50% Aktien aus den Standardmärkten Europas und den USA. Darüber hinaus erfolgt die Investition in weitere attraktive Anlageregionen, Branchen und Ansätze, wie z.B. Schwellenländer. Ein Großteil der Anlagen wird über kostengünstige ETF und Fonds nach unserem bewährten Fondsauswahl-Prozess abgedeckt. Zudem wird auf eine breite Streuung der Risiken durch die ergänzende Nutzung verschiedener Einzelaktien geachtet. Im Übrigen unterliegen alle Investments neben der Quotensteuerung auch einer eigenen Verlustbegrenzungs-Systematik.
Fondsdaten
Fondsname | D&R Wachstum Global TAA P |
WKN / ISIN | A1WZ33 / DE000A1WZ330 |
Fondswährung | EUR |
Erstausgabepreis | 100 EUR (sparplanfähig ab 25 EUR) |
Preis per 30.04.2014 | 104,74 EUR |
Geschäftsjahr | 01.02. – 31.01. |
Anlageberater | DONNER & REUSCHEL AG, Hamburg |
Fondsgesellschaft | HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH |
Depotbank | DONNER & REUSCHEL AG, Hamburg |
Auflegungsdatum | 03.02.2014 |
Verwendung der Erträge | Thesaurierend |
Ausgabeaufschlag* | bis zu 5,00% |
Verwaltungs- vergütung* |
bis zu 1,50% p.a. |
Depotbank- vergütung* |
bis zu 0,05% |
Performance Fee* | keine |
Total Expense Ratio* |
1,69% (Geschäftsjahr 2018/2019) |
*Weitere Kosten können dem Verkaufsprospekt entnommen werden. Verbindlich ist der Verkaufsprospekt mit integriertem Verwaltungsreglement. Dieser ist bei der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank, bei den Zahlstellen und der Vertriebsstelle sowie bei Ihrem Berater kostenlos erhältlich.
Chancen + Risiken
Geldmarktanlagen bieten die Aussicht auf eine marktgerechte Verzinsung bei hoher Kursstabilität. Kurzfristige Wertschwankungen sind allerdings nichtvöllig auszuschließen.
Aktien weisen auf lange Sicht ein überdurchschnittliches Renditepotenzial auf. Ihre Kurse können jedoch markt- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken.
Die Investment-Fonds und -Zertifikate werden sorgfältig ausgewählt und bieten die Chance, von unterschiedlichen Branchenentwicklungen zuprofitieren. Sie können sich aber im Einzelfall schwächer entwickeln als erwartet. Anteile an Teilfonds sind Wertpapiere, deren Preis durch die börsentäglichen Kursschwankungen der im Teilfonds befindlichen Vermögenswerte bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können. Es kann daher grundsätzlich keine Zusicherung gegeben werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden.
Auch kann nicht zugesichert werden, dass im Falle einer Rückgabe von Anteilen der Anteilsinhaber den Wert seiner ursprünglichen Anlage zurückerhält.
Die Volatilität (Wertschwankung) des Gesamtportfolios kann eventuell erhöht sein.
Die Rendite kann bei Währungsschwankungen eventuell steigen oder fallen.
Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Fonds von EURO abweicht.
Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängig und kann Änderungen unterworfen sein.
Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Hinweis
Rechtlicher Hinweis
Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen vor Erwerb ein eingehendes Beratungsgespräch mit IhremAnlageberater. Verbindlich ist nur der Verkaufs-prospekt, der bei der Fondsgesellschaft oder bei DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft erhältlich ist. Die geäußerten Meinungen geben unsere aktuelle Einschätzung wieder, die sich auch ohne vorherige Bekanntmachung ändern kann. Bei dieser Information handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse nach WpHG, sondern um eine Werbemitteilung. Steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Rendite kann bei Währungsschwankungen steigen oder fallen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Wertentwicklung auf Basis des Nettoinventarwerts, bei Wiederanlage aller Ausschüttungen, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages und steuerlicher Faktoren. Ein Ausgabeaufschlag reduziert / beeinflusst die Wertentwicklung.
Disclaimer für Kunden mit Wohnsitz im Ausland
Befindet sich Ihr Wohnsitz in Deutschland? Die Informationen auf dieser Website und damit verknüpfter Websites über Wertpapiere und andere Finanzdienstleistungen wurden lediglich auf die Vereinbarkeit mit deutschem Recht geprüft. In einigen ausländischen Rechtsordnungen ist die Verbreitung derartiger Informationen u. U. gesetzlichen Beschränkungen unterworfen. Die nachfolgenden Informationen richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.
Demzufolge stellen die Informationen auf dieser Website weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an Bürger von Rechtsordnungen dar: in denen derartige Angebote bzw. Aufforderungen nicht gestattet sind, in denen die DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft zur Abgabe eines solchen Angebots bzw. zu einer derartigen Aufforderung nicht berechtigt ist, oder in denen besagte Angebote bzw. Aufforderungen an Gebietsansässige rechtswidrig sind, und dürfen nicht zu diesen Zwecken verwendet werden.
Insbesondere stellen die nachfolgenden Informationen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an britische Staatsbürger dar, und sind auch nicht als solche konzipiert. Kauf- bzw. Verkaufsaufträge britischer Staatsbürger werden dementsprechend nicht berücksichtigt.
Die auf dieser Website genannten Wertpapiere sind und werden auch nicht nach dem U.S. Securities Act aus dem Jahre 1933 in seiner aktuellen Fassung registriert, und können daher in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, sie fallen nicht unter die Registrierungspflicht des U.S. Securities Act oder sind von dieser befreit. Wer auf diese Website von einer Rechtsordnung aus Zugriff nimmt, in der die vorgenannten Beschränkungen gelten, sollte sich über besagte Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten.
Die DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Verbreitung der Inhalte dieser und damit verknüpfter Websites gegenüber denjenigen, die trotz vorgenannter Beschränkungen diese Website aufrufen. Personen, die diese Website aufrufen, erkennen die Nutzungsbedingungen an.
IHRE ANSPRECHPARTNER

Stefan Dannenberg
DONNER & REUSCHEL
Alexander Wallner
DONNER & REUSCHELDARUM IST TRANSPARENZ UNSER ANLIEGEN
Viele Anlegergruppen haben besondere Vorschriften zu beachten. Dazu gehören beispielsweise Stiftungen, Kirchen, Verbände oder andere juristische Personen des öffentlichen Rechts. Um diese Vorschriften genau zu beachten, reichen häufig die „normalen“ Informationsquellen wie Anlagerichtlinien oder Verkaufsprospekte nicht aus. Aus diesem Grund testet Rödl & Partner beispielsweise Fonds und fasst in einem Transparenzbericht wichtige Details zusammen. Dazu gehören z.B. eine umfassende Einsicht in das Anlagemanagement oder die Beurteilung der Zuverlässigkeit in der Umsetzung der Anlagerichtlinien und Zielvorgaben des Managements. Das unterstützt nicht nur semi-professionelle Anlegergruppen im Haftungsmanagement und in der Einhaltung der geforderten Sorgfaltspflichten, sondern auch Privatpersonen bei der Wahl ihrer Geldanlage.