Zu unseren Kunden zählen mittelständische Unternehmen aus der D-A-CH Region. In unserer Funktion begleiten wir Unternehmen bei jeglichen Kapitalmaßnahmen. Hierbei greifen wir auf unser weit gefächertes Netzwerk von Investoren zurück.
EQUITY CAPITAL MARKETS (ECM)
In ECM unterstützen wir Unternehmen bei:
- Kapitalerhöhungen (inkl. Bezugsrechtshandel)
- Bezugsrechtsemissionen
- Sekundärplatzierungen
- Umplatzierungen
- Börsengängen (IPOs)
- Delistings
DEBT CAPITAL MARKETS (DCM)
Im Bereich DCM liegt der Fokus auf:
- Equity Linked Products, z.B. Wandelanleihen
- Anleihen (Investment Grade, High Yield)
- Anleiherückkäufen
- Umtauschprogramme
- Structured Products: Konzeption tailor-made Lösungen
IHRE ANSPRECHPARTNER
EQUITY CAPITAL MARKETS

Michael Rötzer
DONNER & REUSCHEL
Bianca Ronfeld
DONNER & REUSCHEL
Alexander Braun
Partnerschaft Montega
E-Mail
T. 040 4 1111 37-77
M. 0176 103 030 33

Pierre Gröning
Partnerschaft Montega
E-Mail
T. 040 4 1111 37-83
M. 0151 645 009 91
DEBT CAPITAL MARKETS

Georg Steinig
E-Mail
T. 089 2395-1617
M. 0172 7674087
NYNOMIC
Eine spekt(r)akuläre Equity Story
Nicht nur durch die geographische Nähe zum Hauptsitz der Nynomic AG in Wedel haben wir seit dem Erstkontakt im Frühjahr 2018 auf Anhieb eine hohe Wertschätzung für den Konzern empfunden. Es ist die Kombination aus einem bodenständigen Management mit fachlicher Expertise, einer hohen Geschäftsqualität und einer disruptiven Technologie zur Adressierung von bis dato noch vollkommen unerschlossenen Märkten, die das große Potenzial der Equity Story für uns bereits frühzeitig verdeutlicht hat.
Als unser Partner, Montega AG, die Coverage von Nynomic im April 2019 aufgenommen hat, agierte das Unternehmen am Kapitalmarkt unter dem Radar der meisten institutionellen Investoren. Im Zusammenspiel mit dem Vorstand hat Montega AG sich damals das Ziel gesetzt, eben dies nachhaltig zu verändern – mit Erfolg: Während der Konzern durch eine konsequente Buy-and-Build-Strategie sowie die Weiterentwicklung von innovativen spektroskopiebasierten Lösungen für volumenträchtige B2C-Endmärkte entscheidende operative Fortschritte erzielte, haben wir mit Montega AG durch eine enge Kapitalmarktbetreuung in Form von regelmäßigen Research-Comments, unserem Hamburger Investorentag, zahlreichen Roadshows und fortlaufender Sales-Arbeit das Interesse unseres Investorennetzwerks geweckt.
Als Resultat dieses Prozesses waren wir in der Lage, zahlreiche Block Trades von Bestandsaktionären abzuwickeln und in 2020 zwei Kapitalerhöhungen bei unter 20 Euro und 28 Euro jeweils innerhalb weniger Stunden zu platzieren. Die Aktionärsstruktur wurde dadurch um renommierte Nebenwerteinvestoren wie Paladin Asset Management erweitert, der Free Float erhöht und die Kapitalbasis des Unternehmens für die Intensivierung des organischen ebenso wie anorganischen Wachstums entscheidend gestärkt. Und wir sind fest davon überzeugt, dass diese Schritte erst der Anfang einer spannenden Wachstumsstory waren.
RINGMETALL
Der Herr der (Spann-)Ringe
Die Ringmetall AG ist für uns ein „Hidden Champion“ par excellence. Folglich hat Montega AG mit der Coverage-Aufnahme nicht lange gezögert, als das Hamburger Researchhaus Mitte 2016 erstmals auf die Equity Story des Unternehmens aufmerksam wurde.
Mit Marktanteilen von rund 80% in Europa und Nordamerika war Ringmetall schon damals der führende Hersteller von Spannringen, die zum sicheren Verschließen von Industriefässern vor allem in der chemischen und pharmazeutischen Industrie unerlässlich sind. Aufgrund der begrenzten Wiederverwendbarkeit der Verschlusssysteme weist das Geschäftsmodell zudem einen immanenten Grad wiederkehrender Erlöse auf.
Über Research-Publikationen der Montega AG hinaus wurde die Bekanntheit des Investment Cases fortlaufend durch Roadshows oder die Einladung des Managements zu unseren Konferenzen aktiv unterstützt. Neben der globalen Expansion des Spannring-Geschäfts strebte Ringmetall frühzeitig eine Erweiterung des Portfolios auf komplementäre Produktfelder wie Deckel oder Fassinnenhüllen (sog. Inliner) an.
Im Rahmen zweier Wachstums-KEs im November 2017 sowie im September 2018 konnten wir die anorganischen Wachstumsschritte Ringmetalls schließlich erfolgreich begleiten. Heute macht das stärker in der Lebensmittelindustrie beheimatete und damit weniger zyklische Inliner-Geschäft bereits rund 17% der Konzernerlöse aus.
Mit Blick auf die Mittelfristziele strebt das Management eine Fortsetzung der M&A-Strategie an, die je nach Größenordnung durch weitere Kapitalmaßnahmen flankiert werden dürfte. Aufgrund unserer intensiven Zusammenarbeit der letzten Jahre sehen wir den Grundstein für eine interessante Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt.
Wolftank-Adisa Holding
Der mit dem Wolf tankt
Langjährige Expertise im nachhaltigen Wachstumsfeld der Umwelttechnik, eine hohe Produktqualität mit eigenentwickelten Spezialanwendungen und ein passionierter Vorstand – dafür steht die Wolftank-Adisa Holding AG. Sie brachte aus unserer Sicht bereits frühzeitig die elementaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Börsenstory mit, als Montega AG die Gesellschaft wenige Monate nach dem Listing in die Coverage aufgenommen hat.
Seither haben Montega AG und Donner und Reuschel AG das Unternehmen über die reine Research-Tätigkeit hinaus bei seinem Werdegang an der Börse eng begleitet und dafür gesorgt, dass die operative Entwicklung auf dem Radar vieler institutioneller Investoren erscheint. Im Rahmen zahlreicher Roadshows und Konferenzteilnahmen hat der Vorstand über das dynamische Wachstum der eingehenden Umweltsanierungsprojekte, die transformative Übernahme eines direkten Konkurrenten sowie den starken Ausbau der Wasserstoffaktivitäten berichtet und dadurch das aussichtsreiche Potenzial der Equity Story untermauert, das wir in unserer täglichen Sales-Arbeit herausstellen.
So war es kein Wunder, dass neben mehreren Block Trades aus dem Kreis der Altaktionäre auch die im Mai 2021 durchgeführte Kapitalerhöhung zu einem Ausgabepreis von 32 Euro erfolgreich von uns umgesetzt werden konnte. Die dadurch ermöglichte Erweiterung der Aktionärsbasis samt Erhöhung des Free Floats sind dabei ein weiterer Zwischenschritt auf unserem gemeinsamen Weg, der Wolftank-Adisa in eine neue Größenordnung führen soll.
ERWE
Mischen Possible
Nicht zuletzt durch die zentrale Stadtlage unserer eigenen Räumlichkeiten erleben wir quasi aus nächster Nähe, wie der Strukturwandel in deutschen Innenstädten mit der zunehmenden Verdrängung von traditionellen Großflächen- und Monokonzepten voranschreitet. Es erscheint unerlässlich, dass alternative Nutzungsformen das Stadtbild der Zukunft prägen werden. Folglich waren die Analysten der Montega AG nach dem Erstkontakt mit dem Unternehmen auf Anhieb überzeugt, dass der Spezialist für die Revitalisierung von innerstädtischen Gewerbeimmobilien aussichtsreiche Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre besitzt.
Nach einer anfänglichen Investment Note der Montega AG über die Kerntreiber des Geschäftsmodells im Juni 2021, haben Montega und Donner und Reuschel die Equity Story inzwischen mit einer vollständigen Coverage-Aufnahme, Roadshows und unserem Hamburger Investorentag in unserem Netzwerk qualifizierter Nebenwerteinvestoren vermarktet und die Bekanntheit des Unternehmens am Kapitalmarkt dadurch deutlich gesteigert. Die Kombination aus dem strukturellen Marktwachstum, einer daraus resultierenden Pipeline zahlreicher Ankaufsopportunitäten sowie dem kompetenten Management mit langjähriger Expertise im Immobiliensektor hat dabei sukzessive Anklang bei den adressierten Investoren gefunden.
Mit der erfolgreichen Umsetzung einer Kapitalerhöhung im Juli 2021 zu einem Ausgabepreis von 3,30 Euro konnten wir das Unternehmen entscheidend dabei unterstützen, die sich bietenden Wachstumschancen zu ergreifen.
DISCLAIMER
Dieser Beitrag ist Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Der Text ist nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt. Es besteht auch kein Verbot für den Ersteller bzw. die DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft, vor bzw. nach Veröffentlichung mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Alle veröffentlichten Angaben dienen ausdrücklich nur Ihrer allgemeinen Information und stellen keine auf Ihre individuellen Verhältnisse und Bedürfnisse abgestimmte Anlageberatung dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden.
Wir empfehlen Ihnen vor dem Erwerb von Finanzinstrumenten oder der Inanspruchnahme von Wertpapierdienstleistungen ein eingehendes Beratungsgespräch mit Ihrem Anlageberater. Bevor Ihr Anlageberater Ihnen Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten „Geeignetheitsprüfung“ verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie Ihren finanziellen Verhältnissen sicherzustellen. Weiterführende Detailinformationen erhalten Sie bei Ihrem Berater. Soweit auf dieser Seite konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden.
Eine Anlageentscheidung für Fonds sollte in jedem Fall auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsprospekte einschließlich der zuletzt veröffentlichten Jahres- und ggf. Halbjahresberichte getroffen werden, die auch ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten. Den aktuellen veröffentlichten Verkaufsprospekt erhalten Sie bei Ihrem Berater. Die DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft erhält für den Vertrieb genannter Wertpapiere den Ausgabeaufschlag und/oder Vertriebs-/Vertriebsfolgeprovisionen von der Fondsgesellschaft oder Emittentin bzw. erzielt als Anlageberaterin und/oder Emittentin und/oder Verwahrstelle eigene Erträge, die jeweils vollständig oder teilweise bei ihr verbleiben. Einzelheiten hierzu erläutert Ihnen g ern Ihr Berater.
Bei der Angabe von Wertentwicklungen wird – sofern nicht abweichend angegeben – auf die Bruttowertentwicklung ohne Berücksichtigung etwaiger Kosten, die – je nach Haltedauer – zu einer geringeren Nettorendite führen, abgestellt. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine (verlässliche) Prognose für die Zukunft; dies gilt insbesondere, wenn das Wertpapier/der Index erst vor kurzer Zeit – z.B. vor weniger als 12 Monaten – emittiert/gebildet wurde. Die Wertentwicklung kann auch durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/Index von EURO abweicht.