Ökologie – Gesellschaft – Ökonomie
Nachhaltigkeit geht uns alle an. Als Privatbank mit über 225 Jahren Erfahrung sehen wir es als unsere Aufgabe, tätig zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für unsere Umwelt, für unsere Gesellschaft und für unser Unternehmen. DONNER & REUSCHEL hat einen eigenen Bereich Corporate Social Responsibility, der im Vorstandsstab angesiedelt ist. Unser Bankhaus hat die Weichen gestellt, um künftig eine Vorbild-Rolle zu übernehmen, wenn es um nachhaltiges, neues Denken geht.
Hier berichten wir über die DONNER & REUSCHEL Projekte, mit denen wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen und nachhaltig handeln. Sowohl für unsere Umwelt als auch für unsere Gesellschaft. Denn: Jeder Schritt zählt.
IHR KONTAKT

Viviane Kaula
DONNER & REUSCHELNachhaltiges Handeln im Bankhaus DONNER & REUSCHEL.
CSR-Bericht 2023
Im DONNER & REUSCHEL CSR-Bericht 2023 geben wir einen Überblick über unsere Aktivitäten und Fortschritte in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit und Sustainable Finance.
Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen und unsere Geschäftspraktiken kontinuierlich zu verbessern. Im CSR-Bericht stellen wir unsere Beiträge vor, die darauf abzielen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, den Klimawandel zu bekämpfen und unseren Bankbetrieb nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus informieren wir, wie wir die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden verbessern konnten und im Rahmen unseres sozialen Engagements die Gesellschaft unterstützt haben.
Wir sind stolz auf das bisher Erreichte, sind uns aber auch bewusst, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Deshalb werden wir auch weiterhin engagiert daran arbeiten, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft mit vielfältigen Chancen zu leisten. Jeder Schritt zählt.
DONNER & REUSCHEL Honig
Haben Sie gewusst, dass eine einzelne Biene nur ca. 2,5 – 3 Gramm Honig in ihrem ganzen Leben sammelt? Und dafür muss sie etwa die dreifache Menge an Nektar sammeln. Für jedes Gramm Nektar wiederum benötigt die Biene 20.000 – 50.000 Ausflüge. So ein Bienenleben von durchschnittlich 35 Tagen ist also ganz schön arbeitsreich und ein Glas Honig lässt sich nur durch Teamwork füllen.
6 Bienenvölker (also ca. 300.000 Bienen) haben insgesamt 220 Kilo feinsten Honig aus Akazien- und Lindenblüten im Münchner Leopoldpark gesammelt, der direkt neben unseren DONNER & REUSCHEL Standort im wunderschönen Schwabing liegt.
DONNER & REUSCHEL setzt damit aktiv ein Zeichen für den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts und der Artenvielfalt. Denn gerade Bienen leisten einen wichtigen Beitrag für unser Klima und unsere Umwelt.
Unser Bio-Imker Georg Nagl, der die Bienen das ganze Jahr über fachmännisch betreut, hat die bereits im Spätsommer erfolgte Honigernte jetzt cremig gerührt und in Gläser abgefüllt, damit unsere Kunden und Gäste, sowie alle Kolleginnen und Kollegen schon bald in den Genuss unseres „flüssigen Goldes“ aus dem DONNER & REUSCHEL Garten kommen dürfen.
Wir laden Sie herzlich auf ein Gespräch an einem unserer Standorte ein – und ein Glas unseres köstlichen Honigs gibt es noch dazu. Wir freuen uns auf Sie!
DONNER & REUSCHEL soziales, gesellschaftliches und nachhaltiges Engagement
WIR HELFEN
Soziales Engagement ist einer der Eckpfeiler des menschlichen Zusammenlebens. Ohne Spenden oder ehrenamtlichen Einsatz gäbe es keine sozial funktionierende Gesellschaft. Daher unterstützen wir bereits seit vielen Jahren z.B. die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. und den Verein Hamburg macht Kinder gesund e.V.
Darüber hinaus ging der Erlös unseres EM-Tippspiels an das Team Bananenflanke, eine Einrichtung, die deutschlandweit Kinder mit geistiger Beeinträchtigung im Fußballsport trainiert und so für Wertschätzung, Anerkennung und zahlreiche Erfolgserlebnisse eintritt.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen u.a. mit liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen dafür, dass bedürftige ältere Menschen auch ein Geschenk zu Weihnachten erhalten haben.
Damit setzen wir unsere seit 225 Jahren bestehende Tradition fort, denn gesellschaftliches und nachhaltiges Engagement spielte bereits für die Gründer unserer Privatbank eine große Rolle.
Für uns bedeutet das auch heute noch: Ärmel hochkrempeln und Menschen in Not zur Seite zu stehen. Egal ob durch Geldspenden, Sachspenden oder durch ehrenamtlichen Einsatz. Jede Hilfe wird das Leben eines Menschen verändern.
Nachhaltigkeit in der DONNER & REUSCHEL Mitarbeiteraktion
CleanUp in Hamburg und München
Jeder kann und sollte einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen! Unter diesem Motto versammelten sich einige unserer Mitarbeitenden in Hamburg und München zu einer Müllsammelaktion im Rahmen unserer ökologischen Social Days. Ausgestattet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen ging es los, um jeweils den Stadtteil rund um unsere Standorte von Abfällen zu befreien. Im Visier lagen die Stellen, an die keine Kehrmaschine der Stadtreinigung kommt. Und es hat sich gelohnt! Sowohl in Hamburg als auch in München füllten sich die Müllsäcke innerhalb kürzester Zeit mit Zigarettenstummeln, Kabeln, Bechern und sogar Kleidungsstücken.
Unser Social Day hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns alle engagieren und einen Beitrag leisten. Damit unsere schönen Städte auch so schön und lebenswert bleiben.
Ganz nebenbei hatten alle Teilnehmenden auch noch richtig viel Spaß, haben sich ausgetauscht, einander motiviert und auch gleich über weitere Aktionen diskutiert. Eine großartige Aktion, die auch bei den Passanten sehr gut ankam und uns viel Wertschätzung einbrachte. „Lieber anpacken, statt kleben“, rief uns jemand mit einem Augenzwinkern zu.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die so fleißig mit angepackt haben. Ihr habt diese Aktion ermöglicht! Wann treffen wir uns wieder?





