BEITRAGS ARCHIV
ALLER BISHERIGEN BEITRÄGE
ALLER BISHERIGEN BEITRÄGE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Mumm Briefing zum Wochenausklang
Alle Themen, Kapitalmarkt-AnalyseDie Belastungen durch Corona-Restriktionen nehmen weltweit überwiegend ab und ermöglichen eine Erholung der besonders betroffenen Bereiche, wie bspw. Handel oder Freizeiteinrichtungen. Nur in China wurden zuletzt Lockdowns deutlich ausgeweitet, da die Fallzahlen nach wie vor steigen. Dadurch wird der Konsum eingeschränkt, Fabriken und Produktionsanlagen schließen und auch Lieferketten werden erneut belastet.
MARKT KOMPAKT PODCAST #23: Langfristige Perspektiven für die Kapitalmärkte?
Kapitalmarkt-Analyse, Podcast: Markt kompaktMARKT KOMPAKT PODCAST #22: Hoffnung an den internationalen Kapitalmärkten
Kapitalmarkt-Analyse, Podcast: Markt kompaktMumm kompakt Spezial – Ukraine-Konflikt führt zu einer Neuordnung globaler Handelsbeziehungen
Kapitalmarkt-Analyseaufgrund der weiterhin dynamischen Lage im Ukraine-Konflikt, lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen noch nicht bemessen. Eine weitere Verschärfung von Sanktionen, vor allem die Einstellung von russischen Erdgaslieferungen nach Europa könnte die derzeit schon hohen wirtschaftlichen Kosten noch einmal deutlich erhöhen.
Börsen im Februar: unter Schock
Börsen-Monat, Kapitalmarkt-AnalyseVerschiedene Frühindikatoren wie die weltweit erhobenen Markit-Einkaufsmanagerindizes oder der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex deuteten im Februar eine zunehmende wirtschaftliche Dynamik an. Hintergrund waren vielfach deutlich abfallende Corona-Neuinfektionszahlen und damit Lockerungen von pandemiebedingten Restriktionen sowie erste Anzeichen einer Entlastung der angespannten globalen Lieferketten.
MARKT KOMPAKT PODCAST #21: Die Unsicherheit bleibt
Kapitalmarkt-Analyse, Podcast: Markt kompaktMumm Briefing zum Wochenausklang
Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickDie Ukraine-Krise ist für die Börsen nicht neu und dürfte daher grundsätzlich schon lange eingepreist sein, sicherlich aber nicht im Ausmaß der aktuellen Entwicklungen. An den Börsen muss die veränderte Lage daher zunächst einmal eingeordnet werden, entsprechend groß ist derzeit die Verunsicherung.
MARKT KOMPAKT PODCAST #20: Unverständnis und Annäherung prägen das aktuelle Bild
Kapitalmarkt-Analyse, Podcast: Markt kompakt