https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/DR-Podcast-Markt-Kompakt-01-1.jpg
						673
						1200
				
				
						lucasfliescher
						
							https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png
						
				lucasfliescher2025-10-22 16:47:532025-11-04 12:15:57Markt Kompakt #103: Planen im Unplanbaren? Wie Finanzplanung Stabilität schafft6.05.2025 / Carsten Mumm
Auf Nachfrage unterstrich Donald Trump erneut, dass er eine Entlassung des Fed Präsidenten, Jerome Powell, nicht plane. Dessen Amtszeit sei ohnehin nicht mehr von langer Dauer, da Powell im Frühjahr 2026 ausscheidet. Anderslautende Meinungsäußerungen hatten im April zu erheblicher Besorgnis über die Stabilität der Institutionen in den USA und deutlich steigenden Zinsen für Staatsanleihen geführt. Offensichtlich funktioniert also der Sanktionsmechanismus des Kapitalmarkts gegen allzu erratische politische Entscheidungen und Eingriffe vonseiten der Regierung. Trump ließ es sich allerdings nicht nehmen, abermals darauf hinzuweisen, dass er das Zinsniveau für zu hoch und daher Leitzinssenkungen für angemessen hält. Diesem Druck dürften die US-Notenbanker bei der morgigen Sitzung des entscheidenden Offenmarktausschusses jedoch kaum nachgeben. Zwar ist die Inflation im März auf 2,4 Prozent gesunken, allerdings befindet sich die Kernrate der Inflation mit 2,8 Prozent weiterhin auf erhöhtem Niveau. Zudem werden die Auswirkungen der voraussichtlich preisniveautreibend wirkenden Eskalation des Zollkonflikts mit diversen US-Handelspartnern erst in den April-Inflationsdaten erkennbar sein. Anzunehmen ist, dass die Teuerungsraten auch in den kommenden Monaten sukzessive höher ausfallen werden, sofern das Regime des ausgeweiteten Protektionismus erhalten bleibt. Indikationen von der letzten Einkaufsmanagerbefragungen unter US-Unternehmen deuten klar auf steigende Einkaufs- und Verkaufspreise hin. Demgegenüber gibt es zwar eine leichte Abkühlung der Wachstumsdynamik im Verarbeitenden Gewerbe, insbesondere der für die US-Wirtschaft besonders wichtige Dienstleistungssektor berichtet aber robuste Auftragseingänge und Beschäftigungsperspektiven. Der Arbeitsmarktbericht für April zeugte von einer anhaltend guten Auslastung des Arbeitskräfteangebots. Angesichts der Gemengelage aus zunehmendem Preisdruck und bisher nur moderater Konjunkturabkühlung dürfte die Fed somit weiterhin datenabhängig vorgehen und auf frühzeitige Zinsanpassungen verzichten.
Archive
Themenfelder
NEWSLETTER
News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus
Anmelden
Carsten Mumm
Chefvolkswirt
Weitere Beiträge:
				
						https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/DR-Podcast-Markt-Kompakt-01-1.jpg
						673
						1200
				
				
						lucasfliescher
						
							https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png
						
				lucasfliescher2025-10-22 16:47:532025-11-04 12:15:57Markt Kompakt #103: Planen im Unplanbaren? Wie Finanzplanung Stabilität schafft
Markt Kompakt #102: Vom Krisenmodus zum Comeback – Wohin steuert der Immobilienmarkt?
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktImmer neue Rekordstände an den Aktienmärkten. Warum also überhaupt noch in Immobilien investieren? Diese These diskutiert Chefvolkswirt Carsten Mumm gemeinsam mit Stefan Schneider, Geschäftsführer Immobilien & Versicherungen bei DONNER & REUSCHEL. Ein Blick nach vorn auf eine Anlageklasse, die bleibt – trotz Zinswende, Regulierung und Rekordbörsen.

Markt Kompakt #101: Allzeithochs trotz Krise – nur eine Frage der Zeit?
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktAktien, Edelmetalle, Krypto - Allzeithochs sind allgegenwärtig. Aber die Kurse werden vorerst weiter steigen - mit dieser These steigt Carsten Mumm in die neueste Folge des Podcasts MARKT KOMPAKT ein, zu der er einen ganz besonderen Gast begrüßt.

Markt Kompakt #100 – 100 Jubiläumsfolge: Ein Rückblick und Ausblick
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompakt4 Jahre und 100 Folgen DONNER & REUSCHEL Markt kompakt Podcast. Carsten Mumm gewährt einen Marktrückblick auf die zentralen Themen der vergangenen Jahre sowie einen Ausblick auf die kommenden Folgen.

Monatsrückblick August
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseAnfang August traten die zwischen der EU und den USA vereinbarten 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA in Kraft. Die Unsicherheit rund um das transatlantische Handelsabkommen blieb jedoch bestehen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im August. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Mumm kompakt – Deutsche Unternehmen warten auf Unterstützung der Politik
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktEine schwächere Dynamik der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal war absehbar, denn am Jahresanfang haben viele Unternehmen in der Erwartung künftig höherer Zölle Aufträge und Produktion vorgezogen, die in den Folgemonaten fehlten. Trotzdem sorgten die Daten des Statistischen Bundesamts zum deutschen Bruttoinlandsprodukt...

Mumm kompakt – Notenbanktreffen in Jackson Hole: weit über Zinspolitik hinaus
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktIn einer bemerkenswerten Rede erwähnte EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Möglichkeit eines „Globalen Euro“-Moments[1]. Darin sieht Lagarde die historische Chance, die Bedeutung des Euro als Reservewährung aufzuwerten. Allen voran durch den sukzessiven Vertrauensverlust in den US-Dollar, der  noch heute die unangefochtene Weltleitwährung ist.

Monatsrückblick Juli
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseIm Juli dominierten erneut handelspolitische Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union die internationalen Schlagzeilen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im Juli. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Carsten Mumm Newsletterbeitrag
Kapitalmarkt-AnalyseWie lässt sich Vermögen real erhalten in Zeiten von höherer Inflation? Wohin entwickelt sich die Inflation in den nächsten Jahren? Diese Fragen stellen Anlegerinnen und Anleger vor große Herausforderungen. Unser Chefvolkswirt Carsten Mumm gibt einen Überblick über die aktuelle Lage und wertvolle Tipps.

Markt Kompakt #103: Planen im Unplanbaren? Wie Finanzplanung Stabilität schafft
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompakt, Podcast, Podcast: Markt kompaktDie Welt ist in Unordnung – Prognosen sind kaum noch verlässlich, und Planung scheint fast unmöglich. Wie also lässt sich Zukunft noch planen?
Carsten Mumm spricht mit Katrin Pätzke über die Kunst, Zukunft planbar zu machen und wie gute Finanzplanung Orientierung gibt.

Markt Kompakt #102: Vom Krisenmodus zum Comeback – Wohin steuert der Immobilienmarkt?
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktImmer neue Rekordstände an den Aktienmärkten. Warum also überhaupt noch in Immobilien investieren? Diese These diskutiert Chefvolkswirt Carsten Mumm gemeinsam mit Stefan Schneider, Geschäftsführer Immobilien & Versicherungen bei DONNER & REUSCHEL. Ein Blick nach vorn auf eine Anlageklasse, die bleibt – trotz Zinswende, Regulierung und Rekordbörsen.

Markt Kompakt #101: Allzeithochs trotz Krise – nur eine Frage der Zeit?
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktAktien, Edelmetalle, Krypto - Allzeithochs sind allgegenwärtig. Aber die Kurse werden vorerst weiter steigen - mit dieser These steigt Carsten Mumm in die neueste Folge des Podcasts MARKT KOMPAKT ein, zu der er einen ganz besonderen Gast begrüßt.

Markt Kompakt #100 – 100 Jubiläumsfolge: Ein Rückblick und Ausblick
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompakt4 Jahre und 100 Folgen DONNER & REUSCHEL Markt kompakt Podcast. Carsten Mumm gewährt einen Marktrückblick auf die zentralen Themen der vergangenen Jahre sowie einen Ausblick auf die kommenden Folgen.

Monatsrückblick August
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseAnfang August traten die zwischen der EU und den USA vereinbarten 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA in Kraft. Die Unsicherheit rund um das transatlantische Handelsabkommen blieb jedoch bestehen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im August. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Mumm kompakt – Deutsche Unternehmen warten auf Unterstützung der Politik
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktEine schwächere Dynamik der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal war absehbar, denn am Jahresanfang haben viele Unternehmen in der Erwartung künftig höherer Zölle Aufträge und Produktion vorgezogen, die in den Folgemonaten fehlten. Trotzdem sorgten die Daten des Statistischen Bundesamts zum deutschen Bruttoinlandsprodukt...

Mumm kompakt – Notenbanktreffen in Jackson Hole: weit über Zinspolitik hinaus
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktIn einer bemerkenswerten Rede erwähnte EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Möglichkeit eines „Globalen Euro“-Moments[1]. Darin sieht Lagarde die historische Chance, die Bedeutung des Euro als Reservewährung aufzuwerten. Allen voran durch den sukzessiven Vertrauensverlust in den US-Dollar, der  noch heute die unangefochtene Weltleitwährung ist.

Monatsrückblick Juli
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseIm Juli dominierten erneut handelspolitische Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union die internationalen Schlagzeilen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im Juli. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Carsten Mumm Newsletterbeitrag
Kapitalmarkt-AnalyseWie lässt sich Vermögen real erhalten in Zeiten von höherer Inflation? Wohin entwickelt sich die Inflation in den nächsten Jahren? Diese Fragen stellen Anlegerinnen und Anleger vor große Herausforderungen. Unser Chefvolkswirt Carsten Mumm gibt einen Überblick über die aktuelle Lage und wertvolle Tipps.




