BEITRAGS ARCHIV
ALLER BISHERIGEN BEITRÄGE
ALLER BISHERIGEN BEITRÄGE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Le Pen wird vorsichtig agieren, um Kapitalmärkte nicht in Unruhe zu versetzen
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktDie Entscheidung Macrons Neuwahlen aufzusetzen sorgte für Aufruhr an den Kapitalmärkten und in der Breite ist eine erhöhte Nervosität bemerkbar. Haben politische Börsen mal wieder kurze Beine oder entstehen hier eventuell sogar Chancen? Carsten Mumm erläutert die Auswirkungen auf die Märkte.
Börsen im Juni: Licht und Schatten
Alle Themen, Börsen-Monat, Kapitalmarkt-AnalyseDie Nachrichtenlage war im Juni 2024 stark von politischen Entwicklungen bestimmt, allen voran von der Europawahl. Mehr zu den Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, der Entwicklung von Zinsen, Aktien und Krypto-Anlagen und den Implikationen für Anleger von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Vorläufiger Höhepunkt im Superwahljahr
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktDie hektisch vorgezogene Parlamentswahl in Frankreich ist der kurzfristig größte Aufreger mit deutlichen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte.
Mumm Briefing zum Wochenausklang Ende Juni 2024
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickNach dem ersten TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten Joe Bidon und Donald Trump ist eine Debatte über die Kandidatur von Joe Biden entbrannt. Carsten Mumm analysiert die Lage und sieht nur einen Ausweg für die demokratische Partei.
Zäher Aufschwung mit schwacher Wachstumsdynamik
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktDie Wirtschaft in der Eurozone und in Deutschland kommt nur sehr langsam voran. Sowohl die Schnellschätzungen der HCOB-Einkaufsmanagerindizes als auch der ifo-Geschäftsklimaindex verzeichneten Rückschläge – vor allem für die Industrie auf noch schwachen Niveaus.
EM-Fieber – Es wird nicht einfach, die Benchmark von 2006 zu schlagen
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktSpätestens nach dem 5:1 Sieg gegen Schottland ist Deutschland endgültig im EM Fieber. Doch haben sportliche Großveranstaltungen auch einen direkten Effekt auf die Belebung der Wirtschaft am Austragungsort?
Wirkt sich die Fußball-EM auf die Wirtschaft aus?
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktVerschiedene Studien legen nahe, dass der direkte Effekt sportlicher Großveranstaltungen auf die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung in Deutschland kaum nennenswert ist.
Mumm Briefing zum Wochenausklang Anfang Juni 2024
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickNeueste Schätzungen des Kiel Institut für Weltwirtschaft lassen im laufenden Jahr ein Wachstum für die deutsche Wirtschaft Jahr erwarten. Und auch in der Eurozone wird sich das Wachstum weiter beschleunigen, während die US-Wirtschaft an Dynamik einbüßen wird. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt im Mai 2024 von Carsten Mumm.