BEITRAGS ARCHIV
NACHFOLGE
NACHFOLGE
Eine mangelhafte Regelung ist der häufigste Fehler, denn selten entspricht die gesetzliche Regelung hinsichtlich der Verteilung sowie der Verantwortlichkeiten im Todesfall den Wünschen des Testierenden.
Gründe zum Schenken gibt es viele. Dabei fallen die Schenkungen mal größer und mal kleiner aus. Warum also zu besonderen Anlässen wie Geburt, Taufe oder Weihnachten nicht mal ein größeres Geschenk machen – zum Beispiel in Form einer finanziellen Schenkung an die Kinder oder Enkel.
Auch beim Thema Nachfolge gibt es nicht die Lösung von der Stange, eine für alle. Nachfolge- wie auch Finanzplanung ist immer eine sehr individuelle Sache. Vor allem auch bei Medizinern, wie dieser bedauerliche Fall zeigt: Ein Ärzte-Ehepaar starb fast zur gleichen Zeit und hinterließ einen minderjährigen Sohn. Leider fehlte eine durchdachte Regelung für die Nachfolge.
Je mehr wir uns auf digitale Helfer und Dienstleistungen verlassen, des-to größer wird deren Bedeutung nicht nur beim Nachlass, sondern auch in der Notfall- und Nachfolgeplanung. Wir geben einen Überblick über die aktuellen digitalen Entwicklungen.
Sie wünschen einen persönlichen Beratungstermin?
*Pflichtfelder