Podcast: Markt kompakt

Podcast: Markt kompakt
Markt Kompakt #49
Ist das aktuelle Vorhaben, energieintensive Industrien mit einem garantierten Maximalpreis für Strom zu subventionieren sinnvoll? Kurzfristig betrachtet überwiegen zwar die Vorteile wie zum Beispiel, dass die Abwanderung energieintensiver Produktion verhindert werden kann. Allerdings sind Subventionen unter rein ökonomischen Gesichtspunkten oft nicht sinnvoll. Auch sollte die Produktion dort stattfinden, wo sie am günstigsten möglich ist – unabhängig von monetären staatlichen Unterstützungen. Eine aktuelle Einschätzung von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus
AnmeldenWeitere Beiträge:
Sie wünschen einen persönlichen Beratungstermin?
*Pflichtfelder