NEWSROOM
DONNER & REUSCHEL
DONNER & REUSCHEL
Aktueller Beitrag:
Hier finden Sie alle aktuellen News und Blog-Beiträge zur Lage an den Kapitalmärkten sowie wertvolle Tipps für Ihr Vermögen – rund um die Themen Vorsorge, Vermögensnachfolge, Immobilien, Versicherungen und die Zukunft unserer Gesellschaft.
News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus
AnmeldenWeitere Beiträge:
Aktuelle Entwicklungen vom Chefvolkswirt
Carsten Mumm zusammengefasst
Aktuelle Beiträge rund um Vorsorge,
Nachfolgeplanung, Geldanlage
Alle Informationen zu unserer Verantwortung für die Bereiche Umwelt,
Gesellschaft und Ökonomie finden Sie hier
Sie haben Interesse an weiteren Veröffentlichungen, Studien und
Informationen aus unserem Hause?
Alle aktuellen Podcasts rund um die Themen Kapitalmarkt, Finanzen und Investitionen in ein gutes Leben
Alle aktuellen Videos und Eventmitschnitte zu Finanzthemen
und darüber hinaus
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Mumm kompakt – Worum Donald Trump Europa beneiden dürfte
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktIn dieser Woche werden vorläufige April-Inflationsdaten für einige europäische Volkswirtschaften und die Eurozone veröffentlicht. Im März lag der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland und auf europäischer Ebene bei nur noch 2,2 Prozent. Angesichts der jüngsten Eskalation globaler Handelskonflikte mit den USA wurden die Wachstumsprognosen jedoch deutlich nach unten korrigiert.