NEWSROOM

DONNER & REUSCHEL

Aktueller Beitrag:

Foto einer Offshore-Windkraftanlage auf dem Meer

Erfolgreiche Nachfolgelösung durch Management-Buy-Out

Die Hydrotechnik-Gruppe mit Sitz in Lübeck ist ein weltweit agierender Spezialist im Bereich Unterwasserschallschutz und gilt mit ihrer Big Bubble Curtain-Technologie als Hidden Champion im Offshore-Windenergiemarkt. Seit der Markteinführung hat sich das Unternehmen als Marktführer etabliert und begleitet die größten Offshore-Windparkprojekte.

Ein wesentlicher Einsatzbereich der Hydrotechnik-Produkte ist der Schutz von Meeressäugetieren bei der Installation von Offshore-Windkraftanlagen. Durch den Einsatz des sogenannten Big Bubble Curtains werden die Lärmemissionen um bis zu 95 % reduziert und damit die Einhaltung der Schallgrenzwerte ermöglicht.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolgeregelung wurde das Unternehmen von seinem bisherigen Eigentümer an den Geschäftsführer übertragen.

Das Bankhaus Donner & Reuschel hat den Käufer als M&A- und Financial-Advisor exklusiv beraten, einschließlich der Beratung bei Vorbereitung, Strukturierung, Steuerung und Verhandlung der Transaktion sowie Strukturierung und Einwerbung der Akquisitionsfinanzierung.

Zusätzlich begleiteten Riverside Rechtsanwälte (Legal Advisor) und Wiese Lukas (Tax Advisor) die Transaktion auf Käuferseite.

(Weitere Informationen über unsere Dienstleistungen für Unternehmen, Gesellschafter und Investoren finden Sie hier: Corporate Finance)

Hier finden Sie alle aktuellen News und Blog-Beiträge zur Lage an den Kapitalmärkten sowie wertvolle Tipps für Ihr Vermögen – rund um die Themen Vorsorge, Vermögensnachfolge, Immobilien, Versicherungen und die Zukunft unserer Gesellschaft.

Archive

Themenfelder

Zwei lächelnde Frauen, eine mit kurzen grauen Haaren und Brille, und eine mit langen blonden Haaren, stehen nebeneinander und schauen sich an.

Weitere Beiträge:

Hafen mit zahlreichen Containern und Kränen bei Sonnenuntergang.
Straßenschilder von Wall Street und Broad Street mit unscharfer US-Flagge im Hintergrund.
Luftaufnahme eines Frachtschiffs im Hafen, beladen mit bunten Containern. Zwei Schlepperboote manövrieren das Schiff.

Markt Kompakt #100 – 100 Jubiläumsfolge: Ein Rückblick und Ausblick

, , ,
4 Jahre und 100 Folgen DONNER & REUSCHEL Markt kompakt Podcast. Carsten Mumm gewährt einen Marktrückblick auf die zentralen Themen der vergangenen Jahre sowie einen Ausblick auf die kommenden Folgen.
Hafen mit zahlreichen Containern und Kränen bei Sonnenuntergang.

Monatsrückblick August

, ,
Anfang August traten die zwischen der EU und den USA vereinbarten 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA in Kraft. Die Unsicherheit rund um das transatlantische Handelsabkommen blieb jedoch bestehen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im August. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Mumm kompakt – Deutsche Unternehmen warten auf Unterstützung der Politik

, ,
Eine schwächere Dynamik der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal war absehbar, denn am Jahresanfang haben viele Unternehmen in der Erwartung künftig höherer Zölle Aufträge und Produktion vorgezogen, die in den Folgemonaten fehlten. Trotzdem sorgten die Daten des Statistischen Bundesamts zum deutschen Bruttoinlandsprodukt...
Straßenschilder von Wall Street und Broad Street mit unscharfer US-Flagge im Hintergrund.

Mumm kompakt – Notenbanktreffen in Jackson Hole: weit über Zinspolitik hinaus

, ,
In einer bemerkenswerten Rede erwähnte EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Möglichkeit eines „Globalen Euro“-Moments[1]. Darin sieht Lagarde die historische Chance, die Bedeutung des Euro als Reservewährung aufzuwerten. Allen voran durch den sukzessiven Vertrauensverlust in den US-Dollar, der  noch heute die unangefochtene Weltleitwährung ist.
Luftaufnahme eines Frachtschiffs im Hafen, beladen mit bunten Containern. Zwei Schlepperboote manövrieren das Schiff.

Monatsrückblick Juli

, ,
Im Juli dominierten erneut handelspolitische Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union die internationalen Schlagzeilen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im Juli. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Markt Kompakt #99 – Trumps Zollwahnsinn: reine Taktik, um die Handelspartner zu destabilisieren?

, , ,
Ist Trumps Zollwahnsinn nur eine reine Taktik, um die Handelspartner zu destabilisieren? Und Wie sollte die EU reagieren, um eine De-Eskalation zu vermeiden und auf der anderen Seite Stärke zu demonstrieren? Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, liefert die Antworten und beleuchtet die Perspektiven.
Zum Beitragsarchiv

Themenfelder

KAPITALMARKTANALYSE

Aktuelle Entwicklungen vom Chefvolkswirt
Carsten Mumm zusammengefasst

FINANZPLANUNG

Aktuelle Beiträge rund um Vorsorge,
Nachfolgeplanung, Geldanlage

NACHHALTIGKEIT

Alle Informationen zu unserer Verantwortung für die Bereiche Umwelt,
Gesellschaft und Ökonomie finden Sie hier

PRESSE

Sie haben Interesse an weiteren Veröffentlichungen, Studien und
Informationen aus unserem Hause?

D&R Podcast

Alle aktuellen Podcasts rund um die Themen Kapitalmarkt, Finanzen und Investitionen in ein gutes Leben

YOUTUBE

Alle aktuellen Videos und Eventmitschnitte zu Finanzthemen
und darüber hinaus

Neuer D&R NEWSLETTER

ECHTE WERTE –
NEWS. IMPULSE. PERSPEKTIVEN

Melden Sie sich jetzt an!

Zur Anmeldung