BEITRAGS ARCHIV
VORSORGE & VERTRÄGE
VORSORGE & VERTRÄGE
Ist ein größeres Familienvermögen vorhanden, stellen sich Eltern oder Großeltern oft die Frage stellen, wann denn der richtige Zeitpunkt ist, die nächste Generation an diese Werte heranzuführen. Dabei geht es um Verantwortung, Mitsprache und darum, später loszulassen, damit die Nachfolger ihre eigenen Entscheidungen treffen können.
Ein Testament zu erstellen, ist eine sehr emotionale Angelegenheit. Und sehr wichtig. Allerdings gibt es einiges zu beachten. Wir haben für Sie übersichtlich die wichtigsten Bestandteile eines Testaments zusammengestellt, geben Ihnen einen Überblick über Fallstricke und wertvolle Tipps, damit sich Ihr letzter Wille auch wirklich erfüllt.
Haben Sie schon mal über darüber nachgedacht, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen? Die Vorstellung, dass nach dem Tod alles geregelt ist, beruhigt viele Menschen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Erben sind in ihrer Trauer überfordert, leben weit entfernt oder geraten in Konflikte. Genau hier setzt die Testamentsvollstreckung an. Sie bietet eine übergangslose Vermögensverwaltung – vom letzten Willen bis zur letzten Abrechnung.
Wie viel Vermögen brauchen Sie, um sorglos in Rente zu gehen? Inflation, Rentenlücke, Immobilien – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie jetzt schon Ihren Ruhestand planen können. Lesen Sie mehr.
Sichern Sie als Unternehmerin oder Unternehmer Ihre Familie, Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten ausreichend für den Notfall ab. Wie Sie dabei die Liquiditätsfalle umgehen können, eine Checkliste und viele wichtige Lösungsansätze erfahren Sie in diesem Beitrag.
Sie leben mit einem Partner oder einer Partnerin, aber sind nicht verheiratet? Nicht für jeden erscheint der Bund der Ehe als wichtig. Aber: wenn Sie nicht verheiratet sind, stehen Sie bei Ihrer finanziellen Vorsorge und bei gemeinsamen finanziellen Entscheidungen vor besonderen Herausforderungen. Unser Beitrag gibt Ihnen als unverheiratetes Paar einen Überblick und zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten.
Haben Sie mit Ihrem Partner ein Gemeinschaftskonto? Oder schenken Sie Ihren Kindern und Enkelkindern auch mal etwas mehr Geld? Vorsicht! Denn wenn Sie Geld auf ein anderes Konto überweisen oder auf ein Gemeinschaftskonto einzahlen, hat das Konsequenzen. Lesen Sie, wann das Geldgeschenk eine Schenkung ist und dem Finanzamt angezeigt werden muss.
Wer ein ansprechendes Vermögen erwirtschaftet hat oder es verwaltet, möchte dies meistens über kurz oder lang an seine Kinder und Enkelkinder übergeben. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten, damit sich Ihre Kinder und Enkelkinder auch wirklich über das Erbe oder das Geldgeschenk freuen
Egal ob eine Immobilie gemeinsam gekauft oder finanziert wurde, Kinder vorhanden sind oder sogar ein gemeinsames Unternehmen gegründet wurde. Es gibt viele Gründe, über die Absicherung des Partners nachzudenken. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei den Themen Vertretungsregelungen, Vollmachten und finanzielle Absicherung unbedingt achten sollten.
Was sind die Vor- bzw. Nachteile eines Testamentsvollstreckers? Wie wird sie bzw. er ernannt? Und wer kommt überhaupt für das Amt infrage? Wir geben einen Überblick zum Thema, zeigen Ihnen mögliche Alternativen und wie Sie am besten vorgehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen