Können Krankenkassen nicht mit Geld umgehen oder ist das System krank?
Die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen steigen, die Rücklagen sind aufgebraucht. Doch ist das wirklich ein Zeichen schlechter Finanzverwaltung? Oder steckt ein strukturelles Problem dahinter?
Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, diskutiert mit Hayri Ulucan, Leiter Institutional Asset Management Sales, über die wahren Ursachen der finanziellen Schieflage: von demografischem Wandel über versicherungsfremde Leistungen. Welche Rolle spielen Inflation, Regulierung und ein veraltetes Systemdesign? Und wo liegen Chancen, etwa durch Digitalisierung oder KI, um das Gesundheitssystem nachhaltiger und effizienter zu gestalten?
Ein Gespräch über Verantwortung, Reformbedarf und die Frage: Was muss passieren, damit die Krankenkassen wieder gesunden?