Podcast: Markt kompakt
Markt Kompakt #51
Das Gegenteil von Euphorie ist der Fall
Trotz der guten Stimmung an den Aktienmärkten ist das Umfeld weiterhin von diversen Risikofaktoren geprägt. Die konjunkturelle Schwächephase hat sich in den letzten Monaten noch weiter verschärft und paart sich mit diversen geopolitischen Risiken, weiterhin zu hohen Inflationsraten und damit verbunden einer restriktiven Geldpolitik. Nach den Zinswenden der Notenbanken haben wir zwar wieder positive Nominalzinsen, aber real – d.h. nach Abzug der Inflation – sind diese weiter negativ, was die Nachfrage nach realen Anlagen, wie Aktien, treibt. Auch die Hoffnung der Anleger auf kurz bevorstehende Zinspausen treibt die Märkte weiter. Welchen Ton wird Jerome Powell im Rahmen der morgigen Pressekonferenz einschlagen. Und was erwartet uns bei der EZB-Sitzung am Donnerstag? Eine aktuelle Einschätzung von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Archive
Themenfelder
NEWSLETTER
News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus
AnmeldenWeitere Beiträge:
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Noch ist kein positiver Trend für die deutsche Wirtschaft eingeleitet
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickExporte und Produktion sind im November in Deutschland überraschend stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer mit 3,5 bzw. 2,8 Prozent deutlich schwächer aus. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Jahresrückblick Kapitalmarkt 2024
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseDer DONNER & REUSCHEL Chefvolkswirt Carsten Mumm wirft einen Blick zurück auf den Kapitalmarkt 2024. Erfahren Sie mehr zu den Themen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffen.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – EZB senkt Leitzinsen und sieht geringere Inflationsrisiken
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickDie EZB ist trotz der heutigen Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf einem guten Pfad der Normalisierung ihrer Geldpolitik. Diese allein kann jedoch keine ausreichende Stimulierung der Wirtschaft erzeugen. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Zinsentscheide der Notenbanken im Fokus
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktVor Weihnachten richtet sich der Blick an den internationalen Kapitalmärkten noch einmal auf die Notenbanken. In dieser Woche stehen Zinsentscheide der Schweizer Nationalbank, der Bank of Canada sowie der EZB auf der Agenda.
Interview mit Börsen Radio #8
Alle Themen, Börsen-Radio, Investmentwelten, Kapitalmarkt-AnalyseIst durch die Turbulenzen in Frankreich eine neue Eurokrise in Sicht? Diese Frage und auch wie er die jüngsten Höchststände des Bitcoins bewertet, beleuchtet Carsten Mumm im aktuellen Interview mit dem Börsen-Radio.
Politische Börsen im November
Alle Themen, Börsen-Monat, Kapitalmarkt-AnalyseDie US-Präsidentschaftswahl und das Ende der Ampel-Regierung in Deutschland bestimmten im November die Schlagzeilen. Mehr zu den Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, der Entwicklung von Zinsen, Aktien und Krypto-Anlagen und den Implikationen für Anleger von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktCarsten Mumm spricht mit Stefan Schneider über die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt, den Einfluss von Zinsen und Baukosten auf den Neubaubereich im Zusammenhang mit Wohnraummangel sowie über die Unterschiede für städtische und ländliche Lagen. Reinhören lohnt sich!
Stabilisierung der Wohnimmobilienpreise in Deutschland
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktGemäß vdp-Immobilienpreisindex und laut German Real Estate Index (GREIX) stiegen die Preise für Wohnimmobilien, trotz relativ geringer Transaktionen, im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal erneut an.
Ein nur vorübergehender Inflationsanstieg
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktDie Inflationsrate in Deutschland und der Eurozone ist im Dezember erwartungsgemäß angestiegen. Dadurch fiel der preisniveaudämpfende Effekt der Energiepreiskomponente nur noch gering aus. Zudem sorgt ein überdurchschnittlich starker Anstieg der Dienstleistungspreise sowie der schwache Euro für Inflationsdruck.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Noch ist kein positiver Trend für die deutsche Wirtschaft eingeleitet
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickExporte und Produktion sind im November in Deutschland überraschend stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer mit 3,5 bzw. 2,8 Prozent deutlich schwächer aus. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Jahresrückblick Kapitalmarkt 2024
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseDer DONNER & REUSCHEL Chefvolkswirt Carsten Mumm wirft einen Blick zurück auf den Kapitalmarkt 2024. Erfahren Sie mehr zu den Themen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffen.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – EZB senkt Leitzinsen und sieht geringere Inflationsrisiken
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickDie EZB ist trotz der heutigen Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf einem guten Pfad der Normalisierung ihrer Geldpolitik. Diese allein kann jedoch keine ausreichende Stimulierung der Wirtschaft erzeugen. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Zinsentscheide der Notenbanken im Fokus
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktVor Weihnachten richtet sich der Blick an den internationalen Kapitalmärkten noch einmal auf die Notenbanken. In dieser Woche stehen Zinsentscheide der Schweizer Nationalbank, der Bank of Canada sowie der EZB auf der Agenda.
Interview mit Börsen Radio #8
Alle Themen, Börsen-Radio, Investmentwelten, Kapitalmarkt-AnalyseIst durch die Turbulenzen in Frankreich eine neue Eurokrise in Sicht? Diese Frage und auch wie er die jüngsten Höchststände des Bitcoins bewertet, beleuchtet Carsten Mumm im aktuellen Interview mit dem Börsen-Radio.
Politische Börsen im November
Alle Themen, Börsen-Monat, Kapitalmarkt-AnalyseDie US-Präsidentschaftswahl und das Ende der Ampel-Regierung in Deutschland bestimmten im November die Schlagzeilen. Mehr zu den Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, der Entwicklung von Zinsen, Aktien und Krypto-Anlagen und den Implikationen für Anleger von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktCarsten Mumm spricht mit Stefan Schneider über die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt, den Einfluss von Zinsen und Baukosten auf den Neubaubereich im Zusammenhang mit Wohnraummangel sowie über die Unterschiede für städtische und ländliche Lagen. Reinhören lohnt sich!
Stabilisierung der Wohnimmobilienpreise in Deutschland
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktGemäß vdp-Immobilienpreisindex und laut German Real Estate Index (GREIX) stiegen die Preise für Wohnimmobilien, trotz relativ geringer Transaktionen, im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal erneut an.