BEITRAGS ARCHIV

ALLER BISHERIGEN BEITRÄGE

Das Bankhaus DONNER & REUSCHEL übernimmt die Verwahrstellenfunktion liquider Investmentvermögen von M.M.Warburg & CO. Der Umzug soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden und umfasst 33 Fonds mit einem Volumen von ca. 1,7 Mrd. Euro.

Die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen steigen, die Rücklagen sind aufgebraucht. Doch ist das wirklich ein Zeichen schlechter Finanzverwaltung? Oder steckt ein strukturelles Problem dahinter? Carsten Mumm diskutiert mit Hayri Ulucan über die wahren Ursachen der finanziellen Schieflage.

Unsicherheiten auf dem Märkten, Chancen für Europa, Wachstumsperspektiven und mehr, auf was müssen sich Anleger in 2026 einstellen? Lesen Sie jetzt den Beitrag unseres Chefvolkswirtes über die Kapitalmärkte.

Ist ein größeres Familienvermögen vorhanden, stellen sich Eltern oder Großeltern oft die Frage stellen, wann denn der richtige Zeitpunkt ist, die nächste Generation an diese Werte heranzuführen. Dabei geht es um Verantwortung, Mitsprache und darum, später loszulassen, damit die Nachfolger ihre eigenen Entscheidungen treffen können.

Ein Testament zu erstellen, ist eine sehr emotionale Angelegenheit. Und sehr wichtig. Allerdings gibt es einiges zu beachten. Wir haben für Sie übersichtlich die wichtigsten Bestandteile eines Testaments zusammengestellt, geben Ihnen einen Überblick über Fallstricke und wertvolle Tipps, damit sich Ihr letzter Wille auch wirklich erfüllt.

Haben Sie schon mal überlegt, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen? Nach dem Verlust eines Angehörigen, sind die Erben in ihrer Trauer oft überfordert, leben weit entfernt oder geraten in Konflikte. Genau hier setzt die Testamentsvollstreckung an. Sie bietet eine übergangslose Vermögensverwaltung – vom letzten Willen bis zur letzten Abrechnung.

Seit Anfang Oktober besteht in den USA eine weitgehende Haushaltssperre zur Begrenzung der Regierungsausgaben, in Frankreich bleibt die innenpolitische Lage angespannt und in Deutschland zeigt die Konjunktur gemischte Signale. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL, analysiert die Kapitalmarktentwicklung im Oktober. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tendenzen in den Bereichen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffe.

Die Welt ist in Unordnung – Prognosen sind kaum noch verlässlich, und Planung scheint fast unmöglich. Wie also lässt sich Zukunft noch planen?
Carsten Mumm spricht mit Katrin Pätzke über die Kunst, Zukunft planbar zu machen und wie gute Finanzplanung Orientierung gibt.

Immer neue Rekordstände an den Aktienmärkten. Warum also überhaupt noch in Immobilien investieren? Diese These diskutiert Chefvolkswirt Carsten Mumm gemeinsam mit Stefan Schneider, Geschäftsführer Immobilien & Versicherungen bei DONNER & REUSCHEL. Ein Blick nach vorn auf eine Anlageklasse, die bleibt – trotz Zinswende, Regulierung und Rekordbörsen.

Aktien, Edelmetalle, Krypto – Allzeithochs sind allgegenwärtig. Aber die Kurse werden vorerst weiter steigen – mit dieser These steigt Carsten Mumm in die neueste Folge des Podcasts MARKT KOMPAKT ein, zu der er einen ganz besonderen Gast begrüßt.