Nutzen Sie unsere Suche
DONNER & REUSCHEL
  • Kunden
    • Unsere Kunden
      • Privatkunden
      • Unternehmer
      • Immobilienprofis
      • Institutionelle Anleger
      • Ärzte und Heilberufe
      • Fondsinitiatoren & Asset Manager
      • Kunde werden
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
      • Vermögensverwaltung
        • Vermögensverwaltung FLEX
        • Nachhaltige Vermögensverwaltung
      • Alternative Investments
      • Immobilien & Projektfinanzierung
      • Finanzplanung und Vermögensplanung
    • Platzhalter
      • Trading & Sales
      • Kapitalmarkt-Informationen
        • Märkte mit Mumm
        • Technische Analyse
    • D&R Digital
      • Electronic Banking
      • 3D Secure
      • Sicherheitshinweise
  • Bankhaus
    • Das Bankhaus
      • Unternehmen
      • Standorte
      • Studien & Veröffentlichungen
      • Ballindamm 27
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen
      • Karriere
      • Sportliches Engagement
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit im Bankhaus
      • Nachhaltigkeit in Produkten und Dienstleistungen (ESG)
        • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
      • Gesellschaftliches und soziales Engagement (CSR)
      • Nachhaltige Begriffe leicht erklärt
    • Service
      • Kontakt
      • Karte sperren: Tel. 116 116
      • Sichere Emailkommunikation
      • Pressebereich
      • Beschwerdemanagement
      • Pflichtinformationen
      • Downloads
      • Newsletteranmeldung
      • Zinsrechner
  • Newsroom
    • Blog Bereich
      • Newsroom Überblick
    • Platzhalter
      • Kapitalmarkt-Blog
      • Finanzplaner-Blog
    • Platzhalter
      • Presseinformationen
  • Online-Banking
  • Startseite
  • Suche
  • Menü Menü

Wirtschaft – Gesellschaft – Zukunft

Wie spare ich sinnvoll für meine Kinder oder Enkelkinder?

27. Juni 2023 / Carsten Mumm, Chefvolkswirt

Wir sparen aus vielen guten Gründen, zum Beispiel für unsere Altersvorsorge, für den Kauf eines Hauses oder für die Ausbildung unserer Kinder und Enkelkinder. Nicht jede Anlage passt zum Sparziel – deshalb sollten wir uns gründlich damit beschäftigen.

Wirkung der Geldanlage auf unsere Kinder und Enkelkinder

Mit Blick auf das sinnvolle Sparen für unsere Kinder oder Enkel macht eine intensive Betrachtung der Möglichkeiten besonders viel Sinn. Einerseits, weil Eltern und Angehörigen deren Wohl besonders wichtig ist. Neben dem rein finanziellen Aspekt wird jedoch die Frage, wie Kapital angelegt wird, immer wichtiger. Es geht neben Rendite und Risiko auch um die Wirkung der Kapitalanlage – vor allem, wenn sie unseren Jüngsten zugutekommen soll, denen die Sicherung ihrer künftigen Lebensgrundlagen ohnehin ein allgegenwärtiges Anliegen ist. Durch eine wohlüberlegte, nachhaltige Kapitalanlage kann dieses Ziel zusätzlich unterstützt werden.

Vorteil einer langen Anlagedauer

Andererseits haben junge Menschen einen entscheidenden Vorteil bei der Geldanlage im Vergleich zu älteren Generationen: einen zumeist sehr langen Anlagehorizont.

„Eine möglichst lange Anlagedauer erhöht die Renditechancen bzw. senkt das Risiko der Geldanlage.“

Früher nannte man dies den Zinseszinseffekt. Einmal verdiente Zinsen wurden wieder angelegt, erhöhten das Grundkapital und verzinsten sich sodann zusätzlich. Der nominale Gewinn des zurückgelegten Betrags wuchs so mit der Zeit immer stärker an.

Negative Auswirkungen des Zinseszinseffekts

Aber Moment: Was ist in Zeiten sehr niedriger oder gar negativer Zinsen? Richtig: Der Zinseszinseffekt kann sich sogar umkehren. Bezieht man die Inflation, die schon seit Jahren über der Verzinsung von bspw. Kontoanlagen oder deutschen Staatsanleihen liegt, mit ein, sinkt der reale Ertrag der Zinsen. Diese sogenannte Realrendite ist trotz der seit Mitte 2022 deutlich gestiegenen nominalen Zinsen bis heute tief negativ. Nicht unwahrscheinlich ist ein Umfeld anhaltend negativer Realrenditen in den kommenden Jahren. Allein das Minimalziel, den Erhalt der Kaufkraft des angelegten Kapitals zu erreichen, ist dann nicht mehr möglich – von einer positiven realen Rendite ganz zu schweigen. Was also tun?

Nicht irgendwie, sondern richtig sparen

Man sollte sich auch deshalb intensiver um die Kapitalanlage für den Nachwuchs kümmern. Will man sich nicht eines Tages zwar den Dank für die zurückgelegten Groschen, aber angesichts der Anlagestrategie auch ein skeptisches Stirnrunzeln der größer gewordenen Kleinen abholen, sollten andere Anlageklassen als verzinsliche einbezogen werden.

Aufgrund des langen Anlagehorizonts ist es bspw. sinnvoll, schon ab Geburt einen Aktiensparplan anzulegen. Normale zwischenzeitliche Schwankungen der Aktienmärkte stören bei jahrzehntelangen Anlagedauern nicht. Im Gegenteil: Man kann sogar einige Anteile zu günstigeren Kursen erwerben – im besten Sinne der künftigen Erträge. Bei Betrachtung langjähriger Durchschnitte und angesichts niedriger Realzinsen werfen Aktien in der Regel deutlich höhere Renditen ab. Auf Basis dieser Überlegung wurde von der Bundesregierung die Aktienrente bzw. die Bildung des „Generationenkapitals“ angestoßen. Ziel ist eine Stabilisierung des Rentensystems in Deutschland.

Investieren in nachhaltige Unternehmen

Idealerweise investiert man in Unternehmen, die unser aller Zukunft aktiv und positiv mitgestalten, bspw. indem sie im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Schonung von Umweltressourcen oder faire Einkaufs- und Arbeitsbedingungen achten. Oftmals sind genau diese Unternehmen besonders innovativ und dürften Kindern in späteren Jahren sogar bekannt sein, etwa weil sie deren Produkte schon lange nutzen.

So mache ich es. Meine Tochter, meine Patenkinder, meine Nichten und Neffen haben alle einen Aktienfondssparplan. Einer der Jungs lebt auf einem Bauernhof und hat zusätzlich als Geschenk zur Konfirmation Aktien eines Landmaschinenherstellers bekommen.

„Über Anlagen, mit denen sich die Kinder positiv und emotional identifizieren können, entsteht automatisch Interesse – und damit Wissen und Erfahrungen, die sie vor teuren Anlagefehlern in der Zukunft schützen können.“

Schon Kinder an das Thema Kapitalanlage heranführen

Ein weiterer Vorteil ist, dass der/die Geldgeber/in den Kindern das Thema Kapitalanlage später näherbringen und dabei Wissen über das Sparbuch hinaus vermitteln kann. Die Deutschen sind ein Volk von Sparern. Gerade in der Coronakrise wurde mangels Konsummöglichkeiten und aus Angst vor möglichen Einkommens- oder gar Jobverlusten noch mehr Geld auf die hohe Kante gelegt. Es wäre schade, wenn dieses Geld jahrelang auf dem Konto liegt und dessen Kaufkraft sukzessive erodiert.

Risiken in der Geldanlage

„Was ist mit den Risiken?“ ist ein oft zu hörender Einwand. Zweifellos ist das Verlustrisiko im Vergleich zur Kontoanlage beim Kauf von Aktien deutlich höher. Bei Einzelaktien besteht sogar das nicht unerhebliche Risiko eines kompletten Kapitalverlusts. Daher empfiehlt sich immer, ein Gespräch mit einem Berater zu führen, um herauszufinden, welche Möglichkeit für Sie die richtige ist. Vor einer Empfehlung prüfen wir genau, ob die Auswahl zu Ihren Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen passt. Sprechen Sie mich oder meine Kolleginnen und Kollegen gern an.

Archive

Kategorien


Schlagwörter

AI Aktien Banken Börse energiesicherung erneuerbare energien ESG EZB Finanzierung Finanzkrise Finanzplanung Geldanlage Gesundheit Inflation investieren in erneuerbare energien Kapitalmarkt KI Konjunktur Krypto Krypto-Anlagen Nachfolge Nachfolgeplanung Nachhaltigkeit Nachlass Notfallplanung Rezession Rohstoffe Rückblick Schenkung Sparen Steuervorteile Testament Unternehmensnachfolge Vermögen Vermögensnachfolge Vermögenswerte Versicherungen Vollmacht Vorsorge Vorsorgevollmacht Weltwirtschaft Wirtschaft Währungen Zinsen Zinspolitik

NEWSLETTER

News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus

Anmelden
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, empfehlen Sie ihn gern weiter.

Weitere Beiträge:

Ihr Vermögen: finanzielle Vorsorge bei Demenz

Allgemein, Finanzplanung, Vermögen, Vorsorge & Verträge
Demenz hat zwar viele Gesichter, doch beinahe jede demenzielle Erkrankung hat finanzielle Auswirkungen. Neben den Krankheits- und Pflegekosten tauchen häufig Fragen zur Geschäftsfähigkeit und zur Wirksamkeit von Verfügungen über Vermögenswerte auf. Wir geben einen Überblick und zeigen sinnvolle Vorsorgemaßnahmen.
Weiterlesen
24. April 2023
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/04/Senioren-aeltere-Menschen-Teaser.jpg 434 774 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2023-04-24 09:00:142023-09-07 12:30:54Ihr Vermögen: finanzielle Vorsorge bei Demenz

Finanzen, Versicherungen, Vorsorge – Herausforderung Patchwork

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Für Patchworkfamilien gibt es in der Vorsorge wie auch in der Nachfolge einige Besonderheiten. So bedarf es in erster Linie einer deutlichen Kommunikation und klaren Regeln – unter den neuen Partnern, den Kindeseltern sowie gegenüber den Kindern, um die finanzielle Vorsorge zu sichern und letztlich den Familienfrieden zu wahren.
Weiterlesen
3. Februar 2023
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/02/Familie-Patchwork-Finanzplaner-Blog_News.jpg 434 747 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2023-02-03 12:03:152023-02-24 11:09:12Finanzen, Versicherungen, Vorsorge – Herausforderung Patchwork

Anpassung des Betreuungsrechts 2023 – Sind Sie im Notfall richtig vorbereitet?

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Zum 1. Januar 2023 treten einige Neuerungen im Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Kraft. Wir geben einen Überblick, was sich ändert und zeigen, wie Sie für sich selbst sinnvoll vorsorgen können.
Weiterlesen
12. Dezember 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/12/Vorsorge-Betreuungsvollmacht-klein.jpg 438 772 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2022-12-12 15:48:022023-09-18 15:52:08Anpassung des Betreuungsrechts 2023 – Sind Sie im Notfall richtig vorbereitet?

VOLLMACHTEN – VERTRAUEN LEBEN, UNTERSTÜTZUNG PLANEN

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Vollmachten geben Sicherheit. Gern denken wir nur ans Heute, dabei ist die Unterstützung vertrauter Menschen in einem Moment, wo Sie sich selber nicht mehr kümmern können so immens wichtig. Wie kann so eine Vollmacht aussehen? Was spricht für eine Generalvollmacht, was für direkte Vollmachten? Erfahren Sie mehr.
Weiterlesen
8. Dezember 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Testament-Nachfolge-blog-teaser-2.jpg 577 1031 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2022-12-08 15:10:512023-09-12 12:44:34VOLLMACHTEN – VERTRAUEN LEBEN, UNTERSTÜTZUNG PLANEN

Sichere Renten für Unternehmer – richtig vorsorgen für das Alter

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Ich erlebe immer wieder extrem erfolgreiche Unternehmer, die beruflich so eingebunden sind, dass sie die Übersicht über ihre persönlichen Finanzen und damit auch über ihre Altersvorsorge verloren haben – ohne sich dessen bewusst zu sein.
Weiterlesen
23. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Testament-Nachfolge-blog-teaser-3.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-23 11:49:552023-09-18 15:44:59Sichere Renten für Unternehmer – richtig vorsorgen für das Alter

Finanzplanung – so schaffen Sie Sicherheit in unsicheren Zeiten

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Eine Finanzplanung macht die Zeiten um uns herum nicht sicherer – aber durch einen Finanzplan sind Sie vorbereitet auf das, was kommt. Und erhalten damit das Gefühl von Sicherheit zurück. Sie haben bereits einen Finanzplan? Dann überprüfen Sie diesen regelmäßig, damit die getroffenen Entscheidungen auch noch zu Ihrer persönlichen Situation und den äußeren Faktoren passen.
Weiterlesen
21. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Vorsorge-Verträge.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-21 15:23:512022-09-28 13:43:09Finanzplanung – so schaffen Sie Sicherheit in unsicheren Zeiten

Vorsorge für den Notfall im Unternehmen

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Schieben Sie die Notfallplanung im Unternehmen und Ihre Vorsorge nicht auf die lange Bank, sondern sorgen Sie frühzeitig für alle Eventualitäten vor. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie bei der Vorsorge, Unternehmensnachfolge, Vorsorgevollmachten beachten sollten:
Weiterlesen
21. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Verträge-blog-teaser-1.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-21 12:35:282023-09-18 15:36:43Vorsorge für den Notfall im Unternehmen
ZurückWeiter

Ihr Vermögen: finanzielle Vorsorge bei Demenz

Allgemein, Finanzplanung, Vermögen, Vorsorge & Verträge
Demenz hat zwar viele Gesichter, doch beinahe jede demenzielle Erkrankung hat finanzielle Auswirkungen. Neben den Krankheits- und Pflegekosten tauchen häufig Fragen zur Geschäftsfähigkeit und zur Wirksamkeit von Verfügungen über Vermögenswerte auf. Wir geben einen Überblick und zeigen sinnvolle Vorsorgemaßnahmen.
Weiterlesen
24. April 2023
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/04/Senioren-aeltere-Menschen-Teaser.jpg 434 774 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2023-04-24 09:00:142023-09-07 12:30:54Ihr Vermögen: finanzielle Vorsorge bei Demenz

Finanzen, Versicherungen, Vorsorge – Herausforderung Patchwork

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Für Patchworkfamilien gibt es in der Vorsorge wie auch in der Nachfolge einige Besonderheiten. So bedarf es in erster Linie einer deutlichen Kommunikation und klaren Regeln – unter den neuen Partnern, den Kindeseltern sowie gegenüber den Kindern, um die finanzielle Vorsorge zu sichern und letztlich den Familienfrieden zu wahren.
Weiterlesen
3. Februar 2023
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/02/Familie-Patchwork-Finanzplaner-Blog_News.jpg 434 747 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2023-02-03 12:03:152023-02-24 11:09:12Finanzen, Versicherungen, Vorsorge – Herausforderung Patchwork

Anpassung des Betreuungsrechts 2023 – Sind Sie im Notfall richtig vorbereitet?

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Zum 1. Januar 2023 treten einige Neuerungen im Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Kraft. Wir geben einen Überblick, was sich ändert und zeigen, wie Sie für sich selbst sinnvoll vorsorgen können.
Weiterlesen
12. Dezember 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/12/Vorsorge-Betreuungsvollmacht-klein.jpg 438 772 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2022-12-12 15:48:022023-09-18 15:52:08Anpassung des Betreuungsrechts 2023 – Sind Sie im Notfall richtig vorbereitet?

VOLLMACHTEN – VERTRAUEN LEBEN, UNTERSTÜTZUNG PLANEN

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Vollmachten geben Sicherheit. Gern denken wir nur ans Heute, dabei ist die Unterstützung vertrauter Menschen in einem Moment, wo Sie sich selber nicht mehr kümmern können so immens wichtig. Wie kann so eine Vollmacht aussehen? Was spricht für eine Generalvollmacht, was für direkte Vollmachten? Erfahren Sie mehr.
Weiterlesen
8. Dezember 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Testament-Nachfolge-blog-teaser-2.jpg 577 1031 katrinneese https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png katrinneese2022-12-08 15:10:512023-09-12 12:44:34VOLLMACHTEN – VERTRAUEN LEBEN, UNTERSTÜTZUNG PLANEN

Sichere Renten für Unternehmer – richtig vorsorgen für das Alter

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Ich erlebe immer wieder extrem erfolgreiche Unternehmer, die beruflich so eingebunden sind, dass sie die Übersicht über ihre persönlichen Finanzen und damit auch über ihre Altersvorsorge verloren haben – ohne sich dessen bewusst zu sein.
Weiterlesen
23. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Testament-Nachfolge-blog-teaser-3.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-23 11:49:552023-09-18 15:44:59Sichere Renten für Unternehmer – richtig vorsorgen für das Alter

Finanzplanung – so schaffen Sie Sicherheit in unsicheren Zeiten

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Eine Finanzplanung macht die Zeiten um uns herum nicht sicherer – aber durch einen Finanzplan sind Sie vorbereitet auf das, was kommt. Und erhalten damit das Gefühl von Sicherheit zurück. Sie haben bereits einen Finanzplan? Dann überprüfen Sie diesen regelmäßig, damit die getroffenen Entscheidungen auch noch zu Ihrer persönlichen Situation und den äußeren Faktoren passen.
Weiterlesen
21. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Vorsorge-Verträge.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-21 15:23:512022-09-28 13:43:09Finanzplanung – so schaffen Sie Sicherheit in unsicheren Zeiten

Vorsorge für den Notfall im Unternehmen

Allgemein, Finanzplanung, Vorsorge & Verträge
Schieben Sie die Notfallplanung im Unternehmen und Ihre Vorsorge nicht auf die lange Bank, sondern sorgen Sie frühzeitig für alle Eventualitäten vor. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie bei der Vorsorge, Unternehmensnachfolge, Vorsorgevollmachten beachten sollten:
Weiterlesen
21. Juni 2022
https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/06/Verträge-blog-teaser-1.jpg 577 1031 reneselonke https://www.donner-reuschel.de/wp-content/uploads/sites/4/2019/09/Donner-Reuschel-Logo.png reneselonke2022-06-21 12:35:282023-09-18 15:36:43Vorsorge für den Notfall im Unternehmen
ZurückWeiter
zum Beitragsarchiv
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • ONLINE-BANKING
  • Startseite
  • Karriere
  • Locations
  • Newsletteranmeldung
  • Werbehinweis
  • Pressebereich
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
© DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
MARKT KOMPAKT PODCAST #52: Baldige Entlastung für die Kapitalmärkte? minderjährige Kinder und Enkelkinder als Erben
Nach oben scrollen

Für Ihr Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit

Sie wünschen einen persönlichen Beratungstermin?

Senden Sie uns eine E-Mail

*Pflichtfelder

Zum Online-Banking
Terminvereinbarung
Locations
  • Kunden
    • Unsere Kunden
      • Privatkunden
      • Unternehmer
      • Immobilienprofis
      • Institutionelle Anleger
      • Ärzte und Heilberufe
      • Fondsinitiatoren & Asset Manager
      • Kunde werden
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
      • Vermögensverwaltung
        • Vermögensverwaltung FLEX
        • Nachhaltige Vermögensverwaltung
      • Alternative Investments
      • Immobilien & Projektfinanzierung
      • Finanzplanung und Vermögensplanung
    • Platzhalter
      • Trading & Sales
      • Kapitalmarkt-Informationen
        • Märkte mit Mumm
        • Technische Analyse
    • D&R Digital
      • Electronic Banking
      • 3D Secure
      • Sicherheitshinweise
  • Bankhaus
    • Das Bankhaus
      • Unternehmen
      • Standorte
      • Studien & Veröffentlichungen
      • Ballindamm 27
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen
      • Karriere
      • Sportliches Engagement
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit im Bankhaus
      • Nachhaltigkeit in Produkten und Dienstleistungen (ESG)
        • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung
      • Gesellschaftliches und soziales Engagement (CSR)
      • Nachhaltige Begriffe leicht erklärt
    • Service
      • Kontakt
      • Karte sperren: Tel. 116 116
      • Sichere Emailkommunikation
      • Pressebereich
      • Beschwerdemanagement
      • Pflichtinformationen
      • Downloads
      • Newsletteranmeldung
      • Zinsrechner
  • Newsroom
    • Blog Bereich
      • Newsroom Überblick
    • Platzhalter
      • Kapitalmarkt-Blog
      • Finanzplaner-Blog
    • Platzhalter
      • Presseinformationen